Möge die Macht mit dir sein…

Es ist soweit! Das Erwachen der Macht steht an und kurzfristig gab es auch einen Platz im Kino. Bei Nachos und Cola konnte es losgehen.

Meister Yoda viel Spaß wünscht Im Kino

Ein beeindruckender Film, der in keiner Sekunde langweilig ist. Das Warten auf den 7. Teil der Star Wars Saga hat sich auf jeden Fall gelohnt…

Nordlicht über Stuttgart?

Der Sonnenuntergang gestern war spektakulär. An manchen Stellen hatte es ein bisschen ausgesehen wie rötlich-gelbes Polarlicht. Nur hat es nicht geflimmert.

Sonnenuntergang in den tollsten Farben

Ob das auf schlechtes Wetter hindeutet? Langsam darf es ja doch kälter werden, immerhin haben wir fast Mitte November. Und ein bisschen Regen schadet nicht – solange uns der Sturm erspart bleibt.

herbstlicher Sonnenuntergang

Der Sonnenuntergang im Herbst findet deutlich früher statt und es ergeben sich aufgrund der Wolken immer wieder hübsche Motive für ein Bild. Allerdings haben die Bilder nur wenige Zeit, bis sie wieder verschwunden sind und normalerweise nicht wiederholbar sind. In den letzten Tagen gab es immer mal wieder einen schönen Sonnenuntergang.

herbstlicher Sonnenuntergang über Stuttgart herbstlicher Sonnenuntergang über Stuttgart

Und zweimal ist es uns gelungen, die Situation auch zu fotografieren. Das Ergebnis wollen wir euch hier nicht vorenthalten.

Mal wieder Vollmond

Manchmal muss man wirklich jeden Moment nutzen, um besondere Fotos zu machen. Der aktuelle Vollmond befand sich heute so nah am Horizont, dass er goldgelb wie ein Käse und riesengroß leuchtete. Als wir den Mond sahen, war es beeindruckend schön – aber weit und breit kein Fotoapparat, mit dem man ein gutes Bild hätte machen können.

der Vollmond über Stuttgart

Bei der nächsten Gelegenheit, zum Anhalten war der Mond dann hinter dem Rotenberg verschwunden und nur noch ein kleiner Teil zu sehen. Zuhause waren dann die Nachbarshäuser im Weg und als der Mond dann weit genug am Himmel stand, war die goldgelbe Farbe fast schon dahin. Aber wegen solchen seltenen Momenten immer der Fotoapparat mitnehmen? In diesem Fall wäre es cool gewesen, aber in den meisten Fällen wäre er umsonst mitgetragen worden… Wobei, so schlecht ist das verspätete Bild vom Mond dann ja doch nicht geworden.

morgendliche Dunkelheit

Das ging schnell. Kaum war der Urlaub vorbei und der Alltag wieder eingekehrt, war auch die morgendliche Dunkelheit wieder da. Wieder im Dunkeln aufstehen und bald auch wieder im Dunkeln nach Hause fahren. Aber es wird ja auch irgendwann wieder heller.

morgens ist es nun wieder dunkel

In ein paar Tagen werden wir uns an die Dunkelheit am Morgen wieder gewöhnt haben und Ende Oktober wird es dann zumindest kurze Zeit wieder hell sein, weil durch die Winterzeit alles eine Stunde später ist (dafür ist es eben abends früher dunkel)

Endlich Sommer…

Passend zum Sommerbeginn haben wir unsere Treppenhaus-Dekoration erneuert. Nun ist nicht nur draußen der Sommer eingekehrt, sondern auch drinnen.

unsere Sommer-Dekoration unsere Sommer-Dekoration
unsere Sommer-Dekoration unsere Sommer-Dekoration

Bei so viel Sommerfeeling bleibt nun nur zu hoffen, dass der Sommer nicht schon wieder vorbei ist, sondern uns mindestens so ausgiebig erhalten bleibt, wie es der Winter in diesem Jahr gemacht hat…

Die Sonne, das unbekannte Wesen…

Es gibt sie doch noch, die Sonne. Auch wenn sie in den letzten Wochen eher nicht zu sehen war und die Witterung herbstlich erschien, wir hatten die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die bisherigen 5 Tage nicht der gesamte Frühling waren. Der Himmel ist tatsächlich blau und es scheint die Sonne!

ein seltener Moment: Sonnenschein

Und wenn es nach dem Wetterbericht geht, wird es wohl auch bis zum Sonntag trocken, warm und sonnig bleiben. Also, dann mal Start für den verspäteten Frühling 2013. Hoffentlich wird uns im Juni die Sonne öfter scheinen…

Perfektes Wetter…

für Schnecken und Regenwürmer. Während wir Menschen und in Regenkleidung verstecken und nur mit Gummistiefeln und Regenschirm das Haus verlassen, gefällt das Wetter den Schnecken und Regenwürmern richtig gut. Während Lars beim Fußballspiel auf dem Sportplatz vom Regen eingeweicht wird, ist Lena mit dem Papa im Wald unterwegs und entdeckt die zahlreichen Krabbel- und Kriechtiere im Wald.

eine Schnecke im Regen einer von vielen Regenwürmern

Am Ende waren es dann 12 Regenwürmer (die plattgefahrenen nicht mitgerechnet), 3 Häuschen-Schnecken und eine Nacktschnecke. Allerdings war es Lena schwer zu vermitteln, warum die braune Schnecke kein Haus hatte – beim Erzählen begründete sie es so, dass der braunen Schnecke das Haus kaputt gegangen ist, weil vielleicht ein Auto drüber gefahren ist. Ein niedlicher Gedanke irgendwie…

wer hat den Mond angeknabbert?

Eher zufällig haben wir erfahren, dass heute eine sogenannte partielle Mondfinsternis stattfand. Und da das Wetter ja heute (noch) gut war und der Himmel wolkenfrei, konnte der “angeknabberte” Mond auch gut betrachtet werden. Leider war es nur ein kleiner Teil des Mondes, der im Kernschatten der Erde verschwand – kein Vergleich mit der Mondfinsternis vom August 2008, als fast der ganze Mond verdunkelt war.

der Mond ist angebissen

Aber trotzdem war es ein interessantes Erlebnis, wer noch mehr Bilder und auch fachliche Informationen zur Mondfinsternis sucht: http://www.mondfinsternis.info/mofi2013p/#ueberblick

Endlich Frühling!

Es ist geschafft! Der Frühling hat die Herrschaft übernommen und überall sprießt es – die Blüten springen überall auf, die Forsythien blühen und die Sonne scheint.

die Bäume blühen die Sträucher blühen

Bei diesem Wetter macht es auch Spaß, mit einem Eis draußen zu sitzen und die Sonne zu genießen. Aber es soll ja in den nächsten Tagen schön (zumindest warm) bleiben.