Morgen ist Vatertag – mach den Papa-Test…

Eigentlich wollte ich nur das Aktuellste aus der Welt lesen und  bin – wie so oft auf die Internetseite der Stuttgarter Nachrichten. Dort fiel mir dann der Artikel über die verschiedenen Väter-Typen auf (zu denen ich irgendwie keinen Zugang gefunden habe) und dann entdeckte ich den Papa-Test.

Bin ich wirklich so, wie ich glaube? Also schnell den Test gestartet und die Fragen beantwortet. Leider sind die Antworten nicht immer ganz passend, aber das was als der eigenen Meinung als nächstes kommt wird halt ausgewählt. Die Antwort?

Glückwunsch, Sie haben im Umgang mit ihrem Nachwuchs eine gute Mischung gefunden. Sie nehmen sich Zeit für ihre Kinder und lassen sie spüren, dass Sie immer für sie da sind. Gleichzeitig lassen Sie Ihren Kindern aber auch den nötigen Freiraum, um sich zu entwickeln und erdrücken sie nicht mit ihrer Zuneigung. Machen Sie weiter so!

Na, damit kann ich gut leben. Dafür muss ich morgen nicht mit Leiterwagen und Bier durch die Gegend ziehen – ein Familientag mitten in der Woche ist doch auch schön.

Gelber Sack kaputt – der Schlitzer geht um?

Wer macht denn sowas? Irgendwelche Leute scheinen Spaß daran zu haben, die zur Abholung bereit liegenden Gelben Säcke aufzuschlitzen – mit dem Ergebnis dass sich der Inhalt über die ganze Straße verteilt und es aussieht wie auf einer Müllhalde.

was vom Inhalt übrig blieb...

Einzige Idee, warum man das macht, wäre dass da Pfandflaschen im Sack waren – nur dann sollte sich derjenige (oder diejenige) wenigstens die Mühe machen, den Sack wieder zu verschließen, in einen anderen Sack (die gibt es ja umsonst) reinzustecken. Den Ärger haben so dann die Anwohner, weil überall Plastikmüll rumfliegt – beim derzeitigen Wetter ist das alles andere als angenehm…

Eine Baustelle – und keiner spricht davon

Nein. Es geht ausnahmsweise mal nicht um missratene Informationspolitik der Bahn zu Stuttgart 21 sondern um die Modernisierung der U-Haltestelle am Bahnhof. Normalerweise fahren die beiden Museumslinien des Straßenbahn-Museums am Bahnhof vorbei und haben dort eine gern genutzte Haltestelle. Doch wegen den Bauarbeiten an den Rolltreppen und Stufen sind die Bahnsteige der Linie 23 abgesperrt.

Bauarbeiten am Bahnhof die Bahn ist abgefahren...

Leider fehlt jeder Hinweis wie lange dort gesperrt ist. Die Baustellenschilder geben kurioserweise auch eine Bauzeit bis 29.02.2011 an – ob die SSB weiß dass es den Tag nicht gibt? Es ist auch nicht erkennbar ob dort der Tiefbahnsteig weg kommen soll und das Halten dann gar nicht mehr möglich ist. Immerhin fahren die Museumsbahnen noch vorbei und die Schaffner wissen Bescheid dass das Aussteigen nicht möglich ist. Bleibt also nur die Möglichkeit abzuwarten…

Auf der Internetseite des Museums und bei der SSB ist darüber auch nix Konkretes zu finden. Einzige Feststellung ist, dass auf der Streckenbeschreibung der Linie 23 die Haltestelle “Hauptbahnhof” fehlt.

Zwei Schwaben haben Geburtstag

Wer kennt sie nicht? S’Pferdle und s’Äffle – angefangen haben die zwei als Werbepausen-Clowns. Über die Jahre haben sie dann einen großen Fankreis aufgebaut und große Bekanntheit erlangt, es gab (und gibt?) sogar Merchandising-Artikel – von Schlüsselanhängern bis zu Plüschfiguren und Tassen. Sogar eine Platte haben die zwei aufgenommen.

Legendär und unerreicht ist bis heute der Hafer- und Bananenblues. Den haben wir allen Lesern als Youtube-Video hier eingefügt. Vor 50 Jahren haben sie ihren ersten Auftritt im damaligen SDR-Werbefernsehen gehabt, nun feiern sie Geburtstag. Alles Gute an euch beide.

Auf dem Bahnhof unterwegs

In der letzten Zeit waren wir immer mal wieder auf dem Bahnhof unterwegs und haben nach den Zügen geschaut. In die Lok oder den Steuerwagen sind wir diesmal allerdings nicht eingeladen worden – schade. Aber die Gelegenheit gibt sich sicher bald wieder.

Ganz oben auf der Wunschliste steht der TGV. Alternativ wäre ein ICE natürlich auch toll. Auch über einen Besuch der blauen Europa-Lok würden wir uns freuen. Wir kommen einfach wieder und schauen was kommt.

Verschiebefahrt in den Abstellbahnhof Dispo-Lok "Taurus" Gleisbau im Bahnhof

Hier sind noch ein paar der ‘Besonderheiten’ unserer letzten Besuche. Bleibt neugierig was wir noch präsentieren können…

Rolltreppe vorübergehend außer Betrieb?

Oder besser vorübergehend in Betrieb, bei der Rolltreppe am Rathaus. Es ist schon eine große Seltenheit, wenn hier ‘was geht’. Offensichtlich sind die Nutzer dieser kleinen Rolltreppe vom Volk der Vandalen oder gehören zur Gattung ‘Müllschwein’.

mal in Betrieb...

Anders ist nicht zu erklären dass vermutlich an drei von fünf Arbeitstagen die Rolltreppe sich nicht rührt und die Stufen einer Müllhalde gleichen – erstaunlich was innerhalb eines Tages (oder einer Nacht?) an Müll anfällt…

Die Kurve muss weg

Das letzte Heimspiel der Saison ist gelaufen und die Umbauarbeiten im Stadion gehen in ihre nächste Phase – die Cannstatter Kurve (Heimat der wirklichen VfB Fans wird nun abgerissen um bis zur Saison 2011/12 das Stadion zu einer richtigen Fußball-Arena umzubauen.

In der nächsten Saison soll die Untertürkheimer Kurve fertig sein und für ein Jahr zur ‘Heimat’ der Heim- und Auswärts-Fans werden.

Im Fanblock 

Bei unserer Stadionbesichtigung konnten wir nochmal einen letzten Blick auf den A-Block werfen, wo ab dieser Woche nun die Bagger regieren…

Über die Waldebene

Das neue Fahrrad von Lars ist toll. Er fährt gerne damit und so war es klar dass er bei unserem Spaziergang von der Geroksruhe nach Wangen nicht laufen sondern fahren will. So machten wir uns am letzten Wochenende gegen 11 Uhr auf und fuhren entlang der Waldebene vorbei an den Sportplätzen. Hinter dem ‘Onkel Otto’ ging es dann den Berg hinunter.

auf dem Fahrrad auf der Mauer 

Unendlich viele Kurven später waren wir dann unten in Wangen und setzten die Fahrt mit der Stadtbahn fort – Lars war erst nach einer Pause mit Stärkung im Schlachthof bereit zur restlichen Fahrt nach Hause. Dort angekommen begann es dann zu regnen, besser hätte es zeitlich nicht passen können.

Die Messe am Killesberg lebt

Der Killesberg als Messestandort “lebt” noch immer – zumindest an der Haltestelle Ruhbank. Offiziell ist die “Neue Messe” vor zwei Jahren in Betrieb gegangen, inzwischen sind alle Messehallen am Killesberg abgerissen und es klafft ein großes Loch zwischen dem Höhenpark und der Straße am Kochenhof. Doch noch immer schickt die SSB ihre Fahrgäste am Fernsehturm mit der U7 zur Messe.

zur Messe bitte nicht einsteigen

Ob das noch keiner gemerkt hat? Offenbar nutzt von hier niemand die Stadtbahn oder es beachtet niemand das Schild. Oder gibt es da etwas, was wir nicht wissen? Werden am Killesberg vielleicht statt Wohnungen neue Messehallen gebaut?? Mal warten, was die SSB zurückschreibt…

Fußball-Fieber

Wer hat nicht schon selbst mal Tipp-Kick gespielt? Noch immer begeistert das Spiel die Kinder – in nahezu unveränderter Form seit Generationen. Doch das Prinzip ‘Tipp-Kick’ ist aktueller denn je. Rechtzeitig zur anstehenden Fußball-WM gibt es von Playmobil ein Fußballstadion und für viele Länder passende Figuren.

Die Fußball-Box Papa vor, noch ein Tor

Zum Geburtstag gab es dieses Set und bereitet Lars (und natürlich auch dem Papa) viel Spaß. Ob irgendwann das Stadion folgt? Ihr werdet es erfahren!