Die Eiszapfen sind zurück

Vor einigen Tagen hingen zwei große Eiszapfen am Bürofenster. Durch die Witterung der letzten Tage sind sie schnell weggetaut oder hinunter gefallen – jedenfalls waren sie verschwunden.

Eiszapfen

Nun ist die Kälte zurück und ein kleines Eiszäpfle ist wieder da. Bin gespannt wie lange der hängen bleibt…

Winter Games – das waren noch Zeiten

Wer erinnert sich nicht an die legendäre Computerspiel-Reihe von Epyx, den Winter Games, Summer Games, California Games, World Games und wie sie alle hießen? Im Hinblick auf die bald stattfindenden Winterspiele haben wir in unserer Spieleschatz-Kiste gekramt und wie in alten Zeiten am C64 eine ausgiebige Runde ‘Winter Games’ gespielt.

Winter Games

Einziger Unterschied zu früher: seinerzeit haben wir einen 14" Monitor benutzt und heute den 70cm-Fernseher. Es ist erstaunlich wie ‘gut’ man nach so langer Zeit noch ist – beim Bobfahren war es sogar fast Bestzeit.

Oh weh, Herr Veh

Der Meister-Trainer ist wieder auf dem Markt. Heute hat der VfL Wolfsburg das Vertragsverhältnis mit Armin Veh beendet. Hintergrund waren die letzten Spiele des Vereins ohne Sieg.

Wie auch seinerzeit beim VfB führte er die Mannschaft zur Meisterschaft und der Verein stürzte in der Folgesaison ins Mittelfeld ab. Ob da jedesmal der Trainer die Schuld hat? Irgendwie zeigen sich da Parallelen bei beiden Vereinen.

Es ist davon auszugehen dass Herr Veh nicht allzu lange ohne Job sein wird – Trainer werden schließlich irgendwie immer gesucht… Viel Erfolg

geschrieben mit Wordmobi

Rückkehr der Schneeflocken…

Wurde unser Wunsch erhört? Wird es noch länger so weiter schneien? Wann wird es richtig liegen bleiben? Wird die Temperatur weiterhin kalt sein? Viele Fragen ohne Antwort.

morgendliches Schneetreiben

Für den Moment freuen wir uns einfach über den Schnee. Erst ab Sonntag haben wir wieder Kehrwoche und heute fahren wir einfach mit der Bahn.

Medien-Spiel mit Unbekannten

Eigentlich besteht ja keine Notwendigkeit, doch waren wir auf der Internetseite von Microsoft und sind dem Link zum herunterladen des Mediaplayer 11 gefolgt.

Was uns die Seite dann allerdings offenbarte, überraschte uns.

"Setup hat festgestellt, dass Sie Windows NT 4.0 verwenden."

Windows NT oder was? 

Uns wird vorgeschlagen statt der aktuellen Version 11 des Mediaplayers, die leicht veraltete Version 6.4 zu installieren. Ob das unter Windows 7 eine so gute Idee ist? Vermutlich hat Microsoft die Erkennungsfunktion nur nicht aktualisiert und wertet eben Windows 6.1 falsch aus. Mal schauen was Microsoft uns antwortet…

Wischen macht durstig…

Nach zehn Monaten haben wir es tatsächlich geschafft, dass der Wischwassertank im Auto leer ist. Nun erscheint beim autofahren der Hinweis “Wischwasser füllen”. Nicht, dass wir bisher keine dreckigen Scheiben hatten – es lag vermutlich am großen Fassungsvermögen des Tanks.

blaues Wasser - blauer Deckel...

Weit über 5 Liter haben wir in das kleine Loch im Motor-Raum gefüllt, bevor der Wasserstand zu sehen war. Dann gibt es nun wieder “saubere Fahrt” – gute Reise…

Was der Winter übrig ließ

Fast überall ist der Schnee weg, auch die zaghaften Schneeschauer in dieser Woche konnten da nichts dran ändern. Auch der aktuelle Wetterbericht lässt nichts hoffen.

Der einst mächtige Schneemann im Garten ist auch nur noch ein kümmerlicher Klumpen.

der Rest 

War das der Winter bereits? Kurz und kräftig? Zumindest ist es von der Witterung noch winterlich – und wir geben die Hoffnung auf nochmaligen Schnee nicht auf.

Update für den Internet Explorer

Wir hatten auf unserer Seite in dieser Woche vor der Sicherheitslücke im Internet Explorer gewarnt. Wie wir nun im Internet recherchierten, hat Microsoft für heute ein außerplanmäßiges Update angekündigt – Dies betrifft das im Security Bulletin MS10-002 veröffentlichte Problem des Internet Explorers, dass unberechtigter Code ausgeführt werden kann.

Das Update soll für alle unterstützten Versionen von Internet Explorer ab Version 6 veröffentlicht werden. Wie auch bei den Updates am sogenannten “Patch-Day” wird das Update voraussichtlich im Lauf des Abends bei uns verfügbar sein. Es wird allen Benutzern empfohlen dieses sicherheitsrelevante Update umgehend zu installieren.

Damit soll die offene Internet Explorer Zero-Day Sicherheitslücke die für zielgerichtete Angriffe auf Google und andere US-Unternehmen ausgenutzt wurde geschlossen werden.

Weitere Informationen (leider nur in englisch) dazu:

  • Microsoft Security Advisory (979352) – Vulnerability in Internet Explorer Could Allow Remote Code Execution

  • The Microsoft Security Response Center (MSRC) : Advance Notification for Out-of-Band Bulletin Release

  • Achtung bei der Benutzung des Internet Explorer

    Unter dem Codenamen ‘Aurora’ sorgt zur Zeit eine Sicherheitslücke im Internet Explorer ab Version 6 für Aufregung.

    Mittels dieser Sicherheitslücke können Angreifer den PC mit Malware angreifen und infizieren. Über diese Lücke wurden beispielsweise die Webseiten von google oder Adobe bereit attackiert.

    Das Bundesministerium für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) warnt derzeit vor der Benutzung des Internet Explorers, vor allem unter Windows XP und Vista. Bei Benutzung des geschützten Modus unter Windows 7 sind die Risiken geringer.

    Derzeit arbeitet Microsoft mit Hochdruck an einem Patch für diese Sicherheitslücke. Leider steht dieser aber noch nicht zur Verfügung. Bis dahin ist davon auszugehen, dass die Angriffe und damit das Risiko durch Besuch einer infizierten Seite selbst betroffen zu sein weiter zunimmt. Wer beim surfen bis dahin sicher gehen will, nutzt bis dahin lieber Firefox oder Opera bzw. einen anderen alternativen Browser.

    Schlafen ist Luxus

    Die kleine Lena hat zwei ‘Gesichter’ – unterwegs ist sie brav und lacht alle an, wenn sie wach ist; zuhause und vor allem Nachts will sie allerdings ihre Aufmerksamkeit und heult zeitweise ohne erkennbaren Grund. Eigentlich sollte ein Kind das satt und müde ist und mit einer frischen Windel im warmen Bett liegt doch glücklich sein und bald schlafen. Doch irgendwie überkommt das Kind dann der Zorn dass es mitten in der Nacht ist (mit Vorliebe zwischen 1 und 4 Uhr) und jetzt keiner spielen, knuddeln will. Dass dieses Geschrei die Nachbarn noch nicht geweckt oder gestört hat und sie es wohl garnicht hören ist schon erstaunlich.

    Die Nächte sind zur Zeit daher sehr anstrengend und vor allem schlafarm.

    Hängt die Unruhe vielleicht mit dem Essen zusammen? Wir werden in unserer Verzweiflung es mal mit anderer Nahrung probieren. Hoffen wir mal dass dann keine anderen Probleme oder Nebenwirkungen auftreten.

    geschrieben mit Wordmobi