Beim Nikolaus in der Straßenbahn

Diesmal hat es genau gepasst. Die Nikolausfahrt mit der Straßenbahn fand auch am Nikolaustag statt. Trotz der Taufe von Lena wollten wir Lars auf dieses Erlebnis nicht verzichten lassen.

Um drei Uhr sind wir daher zum Straßenbahnmuseum gefahren, die ganze Familie kam mit. Zuerst konnten die Kinder ein Tshirt bemalen und gestalten. Um 16.10 ging es dann mit der alten Straßenbahn durch Stuttgart zusammen mit dem Nikolaus. Alle mitfahrenden (großen und kleinen) Kinder erhielten ein Beutelchen mit Süßigkeiten vom Nikolaus.

der Nikolaus kommt  wieder in Cannstatt

Gegen fünf waren wir dann wieder an der Straßenbahnwelt – ein gelungener Tag ging zu Ende.

Die Glühbirne ist tot

Ja wir sind für Klimaschutz. Aber wir weigern uns benutzerunfreundliche ‘Energiespar’ Lampen zu kaufen weil wir das Licht beim Einschalten wollen und nicht erst zehn Minuten später. Dass es zum September den Verkaufsstopp der 100 Watt Birne gab hat uns bisher nicht belastet – ist eine solche Birne doch nirgends im Einsatz bei uns. So sahen wir zunächst kein Problem als im Flur eine der Birnen kaputt ging. Der Ersatz war aber schwerer als gedacht. Erst im dritten Geschäft waren wir erfolgreich.

Es gab unzählige Sorten dieser sch… Energiesparlampen mit E14 und E27-Fassungen, es gab klassische Tropfen- und Kerzenbirnen mit 25 oder 40 Watt aber eben keine Tropfenbirne mit 40 Watt und E14-Fassung. An der Stelle wo früher mal die gesuchten Birnen waren gähnte ein leeres Regal.

Haben da etwa ein paar ‘Birnenhamster’ zugeschlagen und die Geschäfte leer gekauft?

eine Tropfenlampe mit 40 Watt 

Wir hätten alternativ auch eine Halogen- oder LED-Birne gekauft. Aber das gab es nicht. Zum Schluss fanden wir dann noch im dritten Laden den letzten Karton.

Dieses Erlebnis lässt für den nächsten Birnenersatz schlimmes befürchten. Hoffen wir auf ein langes Birnenleben.

Die Taufe

Heute war Lenas großer Tag. Etwas früher als bei Lars fand heute die Taufe in der Kirche statt.

Wir wollten unbedingt dass der Pfarrer der uns getraut und Lars getauft hat auch die Taufe von Lena macht. Leider hat dieser zum Ende des Jahres eine neue Stelle als Dekan angenommen und verlässt daher die Lukasgemeinde. So haben wir den spätesten Termin gewählt an dem eine Taufe möglich ist – eben den 6.12.

Der Gottesdienst war mit Abendmahl und daher fand die Taufe im Anschluß an den Gottesdienst statt.

der Taufstein Lena mit den Taufpaten die Lukaskirche

Nach der Taufe gab es dann noch ein leckeres Essen und gemütliches Beisammensein. Ein schöner Tag.

Adventskalender – der 5. Dezember

Leider haben wir es nicht geschafft in den letzten Tagen pünktlich unseren Adventskalender-Artikel zu schreiben. Aber wir haben es nicht vergessen. Daher folgt der 5. Dezember etwas verspätet.

Fridolin und Fridolin aus dem Überraschungs-Ei

Die beiden Leucht-Kobolde “Fridolin” und “Fridolin” waren heute im Überraschungs-Ei im Adventskalender. Jetzt müssen die beiden aber erstmal ein bisschen an die Lampe sitzen, damit sie im Dunkeln auch richtig leuchten.

So einfach schlafen?

Über unsere kleinen Schlafprobleme hatten wir ja schon berichtet. Bisher waren wir ja ratlos was denn der Grund für’s nicht Schlafen ist. Nicht müde? Hunger? Durst? Bauchweh? Wärme bzw. Kälte? Verdauungsprobleme? Übermüdung oder Reizüberflutung?

Nichts wollte helfen. Kein Tee, kein Lefax, kein kuscheln. Die letzten Tage verbrachten wir daher testweise zuhause (vielleicht doch zuviel erlebt?) mit dem Ergebnis das die Nacht trotzdem unruhig und kurz war.

Bei der Suche im Internet während einer dieser Heulphasen sind wir dann auf einen interessanten Artikel gestoßen der auch zuviel Essen pro Mahlzeit als möglichen Grund nennt. Das Stillen wurde daher versuchsweise um 5min gekürzt. Nun haben wir das nächtliche Heulen zwar teilweise weg, dafür sind die Blähungen vom Gefühl her stärker… Es wäre ja auch zu einfach. So probieren wir eben weiter.

geschrieben mit Wordmobi