Blogoscoop – alles was das Blogger-Herz begehrt

Ein interessantes Projekt gibt es unter www.blogoscoop.net. Man kann seine eigenen Blogs eintragen und es werden dann z.B. Rankings erstellt über Zugriffe, man kann regionale Blogs suchen, benachbarte Blogs oder einfach nach Themen.

Unser Blog ist dort auch eingetragen. Wer selbst einen Blog betreibt oder einfach nach den unterschiedlichsten Blogs schauen will – einfach mal vorbeischauen.

 

blogoscoop

Prost, Helau – Fasching und Alkohol

19022009197

Bei den Mitarbeiter in diesem Büro scheint die Faschingsfeier sehr feucht-fröhlich gewesen zu sein. Eine stattliche Anzahl leerer Sektflaschen am Fenster zeugt vom Durst der Gäste. Ob der Standort der leeren Flaschen als Erfolgsdokumentation so gewählt wurde, oder ob man die Flaschen einfach hinter die Gardinen gestellt hat, damit sie der Chef nicht sieht, ist mir leider unbekannt.

Am nächsten Morgen waren alle weg…

No line on the horizon – Das Veröffentlichungsdatum naht

Seit heute laufen einzelne Titel aus dem neuen U2-Album im Radio, bei der Echo-Verleihung sind Bono&Co. anwesend und die Tage bis das neue Album erscheint sind gezählt. Heute habe ich entdeckt, dass es bei iTunes eine besondere Version des Albums gibt. Wer das neue Album vorbestellt bekommt – neben einem iTunes-Bonus-Titel einen weiteren Titel kostenlos dazu. Was das ist, wird leider noch nicht verraten. Ebenfalls dabei ist ein digitales Booklet zum Album und ein Video.

Die Single “Get on your boots” ist bereits erhältlich und iTunes um 99 Cent reicher. Wer das Special-Editions-Album haben will, findet es unter U2, No Line On The Horizon bei iTunes.

Verloren geglaubte Schätze

Was man nicht alles im Vorfeld eines Umzugs findet – neben vielen Dingen, von denen man bisher ausgegangen ist, dass man sie längst entsorgt hat bis hin zu “Schätzen”, die irgendwann verschollen waren.

Einen solchen Schatz haben wir nun im Vorfeld des Umzugs meiner Schwester gefunden: Unseren alten Metall-Baukasten!

wohl sortierter Inhalt  in Aktion  das soll es einmal werden

Nachdem unser Junior seine Begeisterung dafür entdeckt hat, bauen wir nun die Rangierlok. Eigentlich hätte er gern den Löffelbagger von der Schachtel gehabt, aber dazu gibt es leider keine Anleitung – die Lok ist aber mindestens genauso toll.

Granny-Racing – oder auch die Formel 1 wird älter

Ausgefallene Spielideen gibt es genug. Beim Shopping ist uns heute dieses extrem außergewöhnliche Rennspiel begegnet.

 Granny-Racing auch spielen ist Geschmacksache

Leider verschließt sich uns die genaue Zielgruppe eines solchen Spiels – ältere Leute werden es als Beleidigung ansehen und Jüngere spielen eher mit einer richtigen Rennbahn. Aber offensichtlich muss es einen Markt für solchen Unsinn geben…

Wo Rauch ist, ist auch Feuer – Rauchmelder nützen

Sie kosten wenig und können im Ernstfall viel wert sein! Die Rede ist von Rauchmeldern in der Wohnung. Auf der Seite des Gablenberger-Klaus-Blog berichtet Wolfgang über den Nutzen von Rauchmeldern.

Feuermelder können Leben rettenMit dem “Einzug” unseres Nachwuchses haben wir uns damals auch für diese zusätzliche Sicherheit entschieden und Rauchmelder aufgehängt. Außer dass nach ungefähr 2 1/2 Jahren der Warnton für eine leere Batterie erklang, haben wir zum Glück bisher nichts gehört.

Als die Post noch gelb war

DSCF8273

Was man nicht alles in alten Kisten findet. Eine ganze Flotte der ehemaligen Deutschen Bundespost. Bei ausräumen der alten “Autokiste” sind mir diese Schätze aus den eigenen Kindertagen wieder in die Hände gefallen – vom kleinen Fernmeldewagen bis hin zum großen Paket-LKW. Sogar die Pakete und Brieftransport-Kisten sind noch da.

Nun wird dieser tolle Fuhrpark aus längst vergangenen Tagen an die nächste Generation weitergegeben… Viel Spaß beim Spielen

Hinweise, Regeln und Anweisungen bestimmen unser Leben

An Kreuzungen stehen Schilder die den Verkehr regeln, in Häusern hängen Wegweiser mit denen man sich durchs Haus orientieren kann und neuerdings hängen an Mülleimern in der Stadt auch Benutzungshinweise.

Keine Asche in den Papierkorb!Papierkorb auf der Königstraße - unterirdischer Müllbehälter

Ihr fragt wofür? Ganz einfach, nach dem in den letzten Monaten mehrfach die Feuerwehr ausrücken musste, weil ein paar Witzbolde die unterirdischen Müllbehälter in Brand gesetzt haben hofft man nun durch entsprechende Hinweise an den Einwurf-Behältern diese Einsätze vermeiden zu können.

Ob das allerdings erfolgreich ist, wird wohl erst in ein paar Monaten feststehen – vielleicht gibt es ja jetzt erst Recht “Neugierige”, die probieren wollen was passiert?

Grundsätzlich finde ich die unterirdischen Mülleimer ja toll, weil diese Eimer nie überquellen und so die Stadt sauber bleibt – wenn aber durch Dummheit anderer Mitbürger nun über Abschaffung nachgedacht wird wäre das der falsche Weg. Hoffen wir, dass diese tolle Idee der unterirdischen Müllsammlung uns mindestens so lange erhalten bleibt wie unser anfangs sehr umstrittener Nachtbus.

Verrückte Faschingszeit – Was geht?

Auf was für Ideen man in der närrischen Zeit kommt? Angespornt durch das derzeit sehr üppige Angebot an Berlinern, Fasnachtsküchle und Spritzkuchen in den Auslagen der Bäckereien kam mir in den Sinn, wieviele Berliner man wohl essen kann, ohne dass es einem schlecht wird…

Berliner - das Objekt der Begierde

Mit der Bäckersfrau war vereinbart, dass zum Preis von 2 € soviele Berliner gegessen werden können, wie innerhalb einer halben Stunde eben reingehen. Optimistisch war ich bei den ersten drei, nach Nummer vier machte sich ein Sättigungsgefühl breit und mit dem 5.Berliner neigte sich die verfügbare Magenfüllmenge zum Ende. Insgesamt habe ich nun 6 Berliner gegessen (plus ein Fasnetsküche zum Frühstück) und kann garantiert für die restliche Woche keinen Berliner mehr sehen. Fröhliche Faschingstage! Helau!

Verwirrende Preispolitik

Heute haben wir ein interessantes Angebot bekommen, unseren Internet-Schutz zu aktualisieren. Wenn wir gleich für drei Jahre den Schutz verlängern gewährt man uns tatsächlich 30% (auf welchen Preis weiß ich allerdings nicht), sollten wir uns für zwei Jahre entscheiden gibt es bloß 20% – wer nun aber glaubt bei 1 Jahr gibt’s nur 10% der hat falsch gerechnet! Das 1-jährige Schutz-Abo kostet mit 50% Rabatt noch 34,95€.

Dreijahres-Abo zum Vorzugspreis?

Warum jemand ernsthaft IM VORAUS !!! für zwei oder gar drei Jahre hier “verlängern” sollte, bleibt mir (und vermutlich der Firma) ein Rätsel. Zum Preis von 146,95 € kann ich mir ja für über vier Jahre eine Jahreslizenz kaufen. Tja, Sachen gibt’s…