Keine Windows-7-Party

Schade, Anfang September wurden die bisherigen Windows-7-Tester eingeladen sich für eine Release-Party zu bewerben. Nun kam leider die Absage – wir sind also nicht dabei. Vielleicht kommen wir ja trotzdem in absehbarer Zeit in den Genuss das neue Windows selbst zu nutzen – ab 22.Oktober ist es ja bei einem neuen PC dabei…

W7-Mail

Es war zumindest einen Versuch wert – wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und Spaß eine Windows-Willkommens-Party mit ein paar Freunden zu gestalten, hätten wir gehabt. 

Vollmond

Der bleiche Geselle übt eine magische Anziehung aus – bereits unzählige Male haben wir versucht, ihn bei seinem nächtlichen Spaziergang über den Himmel zu fotografieren. Doch ein wirklich gelungenes Bild von ihm ist schwer – mal verdecken ihn die Wolken, dann verschwindet er hinter Häusern oder taucht tagelang unter.

DSC_8707

Aber diese Woche war es dann mal wieder an der Zeit, ihn in voller Größe zu fotografieren. Zusammen mit den rötlich gefärbten Wolken des Abendrots ein toller Anblick am Himmel. Wenn man aktuell zu ihm hinaufblickt erstrahlt er in vollem Licht. Gute Nacht!

Schluss mit Urlaubskäse…

heute musste die letzte Portion unseres Käses dran glauben, den wir aus dem Urlaub mitgebracht haben – die Ecker-Rolle und der Feuertaler-Käse war schon vor ein paar Tagen zu Ende gegangen, als letztes gab es heute noch etwas eingelegten Käse. Nun ist aller Käse gegessen und der nächste Urlaub kann kommen.

Käse leer...

Bis zum nächsten Sommerurlaub sind es noch 309 Tage… (ohne den leckeren Käse)

Endlich hängen die Kugeln

Nein es geht nicht um Weihnachtsbaumschmuck sondern um unsere Mitbringsel aus dem Urlaub – in einer kleinen Glashütte hat Lars in diesem und im vergangenen Jahr eine Kugel geblasen und die hat bis heute warten müssen, bis sie endlich ihren Platz gefunden hat.

Glaskugeln made in Bayer. Wald

Die grüne Kugel ist aus 2008, die orange und blaue Kugel sind aus 2009. Vielleicht kommt im nächsten Jahr ja noch eine weitere dazu?

On the way to “RA” (Radevormwald)

Den Ort kennt vermutlich kaum einer – Radevormwald, ein kleiner Ort im bergischen Land in der Nähe von Remscheid. Beruflich war ich dort drei Tage – daher gab es keine Blogartikel. Aber nun bin ich wieder da. Die wenigen Momente, in denen es dort mal nicht geregnet hat, habe ich genutzt und ein paar Bilder gemacht.

Sonnenuntergang Marktplatz Parc de Chateaubriant

Bei der Rückfahrt heute war kurzfristig etwas Unsicherheit aufgekommen, als klar war, dass der Anschlusszug in Mannheim wegen “Notarzteinsatz am Gleis” ausfallen wird. Erst kurz vor Einfahrt in den Bahnhof war dann klar, dass ein Ersatzzug bereitgestellt wird. Einigermaßen pünktlich war die Reise dann doch noch zu Ende.

Wer kennt Mr. Ron Robert?

Die nachfolgende Email erreichte uns heute:

From :Mr.Ron Robert
Tel: 00 27-73-7830-560
PLEASE REPLY VIA THIS Email:  tembazulu@live.co.za
Dear Sir/Madam,
                              URGENT BUSINESS PROPOSAL.
After my official enquiry from the foreign trade office of the chambers of commerce & industry here in Johannesburg South Africa,

I decided to contact you but I did not disclose the intention to anyone else because of the delicate nature of the project. I found your profile very interesting and decided to reach you directly to solicit for your assistance and guidelines in making a business investment and transfer of US$10,000,000.00 (Ten million) to your country within the next few days.
Please I must plead for your confidence in this transaction. I am a high placed official working with Department of (Finance & Economic Affairs) in Johannesburg. I and two other colleagues are currently in need of a silent foreign partnerwhose identity we can use to transfer this sum of money. But at this moment, I am constrained to issue more details about this profitable business investment until I get your response by email, please if you can take out a moment of your very busy schedule today to respond back to my private email below for more details and include your private telephone number in your response which I and my colleagues will highly appreciate.
This fund accrued legitimately to us as commission from foreign contracts, through our private connections.
The fund is presently waiting to be remitted from the bank here in South Africa to any overseas beneficiary confirmed by us as associate/receiver. By virtue of our positions as civil servants in my country,
we cannot acquire this money in our names. Because as high placed civil servants, we are not allowed by the civil service code of conduct to own or operate bank accounts outside of our shores. On the other hand, it is not safe for us to keep the money here due to unstable political environment. I have been mandated as a matter of trust by my colleagues, to look for an overseas silent partner who could work with us to facilitate transfer of this fund for our mutual benefit, hence the reason for this email.
My proposal is that after you receive the funds, it would be shared as follows: (1) 15% to you as commission for your co-operation and assistance in facilitating the transfer, while the remaining 85% belongs to me and two colleagues. You will be free to take out your commission immediately after the money hits your account in your country. Since our objective is to invest the money in a foreign country, it would be appreciated if you could also help us with advices and direction on investing into profitable ventures in your country.
However, this is optional, and if it is not convenient for you to further assist us with investing the money, we can end our cooperation after you make available to me our part of the money. The transaction, although discreet, \is legitimate and the money will be transferred successfully with all necessary back-up official documents showing the legitimate source/origin of fund.
The transfer will be effected within a period not longer than two weeks as soon as we reach an agreement and you furnish me with a suitable response indicating your interest for processing the transfer. I plead with you on one issue, whether you are interested or not, kindly do not expose this information to any one else. I confirm that the transaction is legitimate and without any risks either to us or yourself.
Please,  give me your response immediately by returning this mail through my alternative email address. and call me on my direct line +27-73-7830-560
PLEASE REPLY VIA THIS Email:  tembazulu@live.co.za
Yours Faithfully,
Mr.Ron Robert
Finance & Economic Affairs Dept. (South Africa)

Dieser nette Herr Robert möchte uns doch tatsächlich 15% der Umsätze als Aufwandsentschädigung zahlen wenn wir für ihn bescheidene 10 Millionen US-Dollar entgegennehmen und dann an ihn weiterleiten. Klingt verlockend? Nein, nicht wirklich. Wer ernsthaft glaubt dass es hier um legale Geschäfte und ehrliches Geld handelt, sei gewarnt. Falls also noch jemand von der Südafrika-Connection (Mr. Robert oder einer seiner “Kollegen”) eine ähnliche Email bekommt – einfach löschen. Wenn es wirklich so einfach und sicher wäre zu 1,5 Millionen Dollar zu kommen müsste Herr Robert nicht das Vertrauen eines wildfremden Europäers suchen. Wer auf diese Art von Mails antwortet landet bestenfalls auf Spam-Mailing-Listen.

Erinnerung an einen Rennfahrer – heute vor 50 Jahren

Am 28.09.1959 verstarb der berühmte Silberpfeil-Pilot “Rudolf Caracciola”. In der Ära der Silberpfeile fuhr er über 20 Siege ein und seine Fahrfähigkeiten brachten ihm den Titel Regenmeister ein. Bereits mit 15 Jahren durfte Caracciola den Führerschein machen und begann im Jahr 1922 mit seiner Rennfahrer-Karriere.

Silberpfeil war die inoffizielle Bezeichnung der deutschen Rennwagen von Mercedes-Benz in den 1930er Jahren. Durch die Überlegenheit dieser Fahrzeuge im internationalen Automobil-Rennsport, wurde der Begriff „Silberpfeil“ zum Mythos der bis heute andauert. Für immer verbunden mit der Ära dieser der Konkurrenz überlegenen Rennwagen sind die Namen Rudolf Caracciola, Bernd Rosemeyer, Tazio Nuvolari sowie später Stirling Moss und Juan Manuel Fangio. Die Silberpfeile feiern in diesem Jahr auch ihr 75. Renn-Jubiläum – im Jahr 1934 fuhr erstmals ein Mercedes-Rennwagen im legendären silbernen Aluminiumkleid – und siegte!

Silberpfeil im Museum Pokale und Preise Foto-Shooting im Silberpfeil

Wer dem Mythos “Silberpfeil” nachgehen möchte und mehr von den Autos, den Fahrern und dieser Zeit erfahren will, kann dies hervorragend im Mercedes-Museum in Stuttgart tun. Dieses Museum ist immer wieder ein Besuch wert – neben den “normalen” Straßenfahrzeugen gibt es dort auch einen extra Bereich für den Rennsport, vom Beginn der Autorennen bis hin zum aktuellen McLaren-Rennwagen der heutigen Zeit.

Die besten Glückwünsche!

Natürlich wollen wir auch die Omi Ursula an ihrem heutigen Geburtstag nicht vergessen und gratulieren ihr zu ihrem Wiegenfest. Wir wünschen Dir alles Gute, Gesundheit und weiterhin viel Spaß mit deiner Familie.

Ursula

Lass es Dir heute gut gehen und freue dich auf das, was ist und was noch kommt. Viele Grüße von den 3+Fechis.

Kastanienzeit

Es ist wieder soweit, überall fallen die stacheligen Früchte der Kastanienbäume und geben ihre braun glänzenden Kastanien frei. Die Kastanien wecken vermutlich in jedem Kind den Sammeltrieb und nun haben wir Unmengen Kastanien zuhause, die es nun gilt zu Herbst-Dekoration, Ketten, Tieren und vielem mehr zu verarbeiten.

Kastanien Kastanien

Wie in den letzten Jahren wird ein Teil der “Beute” sicherlich wieder mit in den Kindergarten genommen – schließlich hat nicht jedes Kind zwei große Kastanienbäume vor / hinter dem Haus…

Spiele + Bücher + Park = Ravensburger Spieleland

Gestern waren wir im Ravensburger Spieleland. Früh morgens machten wir uns auf den Weg und waren gegen halb elf dort. Insgesamt war es ein toller Tag, wenngleich man die Lage des Parks nicht gerade als verkehrsgünstig bezeichnen kann.

der Eingang Käptn Blaubär grüßt Lars auf einem Porsche Diesel
unterwegs mit dem Mondauto im Tretboot ohne Seenot das Feuerwehrspiel
Quietsche-Entchen Baggern in der Gruppe Rennboot-Fahren

Der Park ist sehr schön gemacht und wir hatten alle unseren Spaß, leider sind wir beim Feuerwehrspiel mit 1:35 nicht Tagessieger geworden. Lars steuerte (fast) alleine das Mondauto und wir haben ordentlich Steine bewegt beim Baggern. Beim nächsten Mal suchen wir uns eine Unterkunft in der Nähe und übernachten – aber wir kommen im neuen Jahr sicherlich wieder…