April April!

Na das waren ja tolle Späße am heutigen 1.April. Die einen wollten Porto auf Emails erheben, andere haben für morgen die Abschaltung des Internets angekündigt, die SSB suchte Kehrwochen-Partner und im Stuttgarter Wochenblatt waren die Kinder aufgerufen das S21-Areal umzugraben und 250.000 Eier zu suchen.

Immerhin waren ein paar kreative Ideen dabei, insgesamt verlief der Tag aber dann doch ziemlich “normal”. Nun sind erst mal vier Tage frei und Ostern steht vor der Tür. Leider verzögert sich unsere 1-Jahr-Fechis-Blog Überraschung weiter, aber in den nächsten Tagen werden wir zumindest unser Suchspiel von der alten Internetseite wieder aktivieren und hier für alle zugänglich machen. Wir werden berichten, wenn es soweit ist.

ZUDAMA-Stein-Figuren im Buchwald

Bei unserem Spaziergang am vergangenen Wochenende ist uns im Buchwald diese Steinskulptur aufgefallen – ZUDAMA-Stein-Figuren stehen nun nicht mehr nur an den Bärenseen sondern auch im Buchwald. Ob da der Künstler William Faylona selbst aktiv war oder einer der inzwischen zahlreichen Nachahmer?

ZUDAMA-Stein-Figur im Buchwald ZUDAMA-Stein-Figur im Buchwald

Wir finden das jedenfalls eine tolle Bereicherung und wollen diese netten Figuren auch hier zeigen. Vielleicht versuchen wir uns auch mal an einem ZUDAMA… Interessant wäre nur, wo der Erschaffer des Kunstwerks im Buchwald die Steine geholt hat.

Ein Kinder-Bilderrahmen

Was für eine Überraschung, als vor ein paar Tagen das Päckchen kam. Was mag wohl drin sein? Dann die Überraschung als es offen war: Ein Kinder-Bilderrahmen.

der Bilderrahmen An der Wand (noch ohne Bilder) kleine Bilder-Fächer zum Einstecken

Neben der Möglichkeit die Größe zu messen bietet der “Bilderrahmen” auch die Möglichkeit kleine Bilder einzustecken, die zur jeweiligen Größe des Kindes passen. Bis zu einer Körpergröße von 1,50m hat es Platz für Bilder. Nun kann Lena wachsen und wir können es mit Bildern dokumentieren. Ein ganz großes und liebes Dankeschön an Dieter für diese Überraschung. Nun brauchen wir noch einen geeigneten Platz und die Bilder entstehen ja quasi fast von selbst…

Das Tagfahrlicht (oder auch nicht)

Es ist eine der Neuerungen, mit denen die modernisierten Stadtbahn-Fahrzeuge der SSB ausgestattet wurden – das Tagfahrlicht. Mit den hellen LED sollen die Fahrzeuge am Tag besser erkennbar sein ohne ständig das Abblendlicht einzuschalten.

Stadtbahn 4155 ohne Tagfahrlicht? 

Offenbar lässt sich das Tagfahrlicht aber auch ausschalten – vom Sicherheitsgewinn ist dann aber nichts mehr übrig. Ob das Licht defekt ist oder absichtlich ausgeschaltet wurde ist leider nicht erkennbar. Aber es ist da wohl so wie bei den neigbaren Bussen: wenn es ein Aufwand ist, um es zu nutzen wird es nicht angenommen. Und wie oft (oder selten) die Neigetechnik beim Bus verwendet wird weiß jeder der regelmäßig mit Kinderwagen im Bus unterwegs ist. Wofür gibt es dann eigentlich die Kinderwagen-Taste im Bus??

Es ist wieder Sommerzeit

Wer es noch nicht gemerkt hat, es ist seit heute wieder Sommerzeit – um 2 Uhr wurde die Uhr um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt. Nun haben wir bis Ende Oktober wieder “lange Abende”…

Einladung zur Hochzeit

Nachdem Lars nun schon ein paar Mal im Kindertheater war, hat er von der heutigen Veranstaltung “Jim Knopf und die wilde 13” eine Einladung der besonderen Art mitgebracht:

Hochzeit von Jim Knopf und Prinzessin Lisi

Er wurde zur Hochzeit von Jim Knopf und Prinzessin Lisi eingeladen. Allerdings ist bis dahin noch etwas Zeit – Jim muss ja erst alles vorbereiten und lesen will er ja auch lernen. So müssen wir uns etwas gedulden, bis die Geschichte weitergeht

Flash-Werbung nervt…

Wer kennt das nicht. Man besucht eine Seite und plötzlich wird das Bild schwarz und es erscheint ein Werbefenster – nicht als Popup sondern als Flash-Layer. Das nervt. Besonders “anstrengend” ist, wenn z.B. ganze Werbevideos ablaufen und den eigentlichen Inhalt der Seite blockieren. Allerdings sucht man im Internet-Explorer 8 vergebens eine Funktion, mit der man diesem Treiben Einhalt gebieten kann – einzig die (vorübergehende) Deaktivierung von Flash-Inhalten kann helfen. Oder geht es auch anders?

Man kann den Internet-Explorer 8 tatsächlich so konfigurieren, dass Flash nur auf bestimmten Seiten zugelassen wird. Wie das geht?

Im Internet-Explorer auf das Menü "Extras" klicken und den Menüpunkt "Add-Ons verwalten" auswählen. Dort bei "Anzeigen" auf "alle Add-Ons" wechseln und mit der rechten Maustaste nun auf den Eintrag "Shockwave Flash Object" klicken. Hier gibt es im Kontextmenü einen Punkt "Weitere Informationen" – dort sind explizit berechtigte Seiten aufgeführt oder ein “*” wenn Flash auf allen Seiten ausgeführt werden darf (Standard). Auf "Alle Sites entfernen" klicken und schon wird das Sternchen gelöscht.

Ab sofort wird anstelle der Animation zunächst eine Informationsleiste am oberen Seitenrand eingeblendet. Nun kann man für jede Seite selbst bestimmen, ob das Add-On für diese Seite zugelassen wird oder eben nicht. Das funktioniert nun auf allen Seiten mit Flash-Inhalten. Nach einer Weile hat man einen effektiven Flash Filter zu Hand.  

Wir haben “unser” Stadtteil-aktuell gefunden…

Nein, das ist kein Grund zur Freude – es war nämlich nicht wie es vielleicht sein sollte im Briefkasten sondern in der Grünen Tonne, zusammen mit unzähligen anderen. Der Austräger (oder die Austrägerin) scheint schnell fertig gewesen zu sein mit der Verteilung – Tonne auf, Blättle rein – fertig. Nicht mal die Banderole wurde weggemacht…

Stadtteil-aktuell im Papiermüll

Ob das dem HGV als Herausgeber so gefällt? Wir haben jedenfalls diesen Fund weitergemeldet und hoffen künftig wieder auf eine ordnungsgemäße Zustellung – leider ist das Heft ja nicht mehr im Internet zu lesen, so dass wir eben immer zufällig ein Exemplar beim Einkaufen entdecken und mitnehmen.

Der Osterhase hat geschrieben

Das ging diesmal schnell. Schon fast vierzehn Tage vor Ostern hat der Osterhase geschrieben – und es kamen tatsächlich zwei (!) Briefe. Lena und Lars haben jeder einen Brief bekommen und ein nettes Schreiben dazu.

Osterhasen-Post Briefumschlag mit Bastelidee und Postkarten

Dann kann ja Ostern kommen, hoffentlich legt der Osterhase auch die richtigen Sachen ins Nest…