Ostern naht. Briefe an den Osterhasen nicht vergessen!

Die Tage werden länger, Schneeglöckchen und Krokus blühen auf der Wiese und bald ist Ostern.

Da ist es am der Zeit dem Osterhasen zu schreiben. Nicht dass der gar Ostern, die Eier und vor allem die Geschenke vergisst.

ein kleiner "Osterhase"

Also schnell an die Tastatur gesetzt, die Stifte gespitzt, die Schere, die Pinsel und das Papier geholt und los gehts. Wie jedes Jahr freut sich der Osterhase Hanni auf die vielen Kinderbriefe.

Wie bereits im letzten Jahr sollten auch diesmal lieber Briefe per Post geschickt werden, weil das digitale Postfach zu viel Müll bekommt und sonst einer der Briefe vielleicht verloren geht. Die Adresse der Osterhasen wiederholen wir gerne – ihr könnt sie aber auch bei der Osterhasen-Post von letzten Jahr nachlesen.

Hanni Hase
Am Waldrand 12
27404 Ostereistedt

In diesem Jahr gibt es sogar ein Rätsel vom Osterhasen: http://www.hanni-hase.de/osterraetsel.php

Fünf Jahre Väterstammtisch

Angefangen hat es im März 2005 mit der Idee, etwas für die Väter zu machen nachdem sich im Haus der Familie hauptsächlich die Mütter mit den Kindern trafen und Kontakte knüpften während sich die Männer dazu nicht einmal kannten.

Es sollte aber eher abends, nicht im Haus der Familie, ohne zeitlich fixe Einschränkung, ohne Kursgebühren und ohne Verpflichtung sein. Gleichzeitig sollte es an einem festen Ort und mit relativ konstantes Beteiligung stattfinden. Was lag also näher, einen Stammtisch zu gründen.

Am 7. März 2005 fand er dann zum ersten Mal statt und seither an jedem ersten Montag im Monat. Zunächst war das Ganze als Versuch auf ein Semester angelegt. Der Erfolg und der Bestand über nun fünf Jahre gibt Holger Recht – es war eine tolle Idee und Männer lieben auch im 21. Jahrhundert ‘Stammtische’. Jeden Monat treffen sich zwischen 5 und 20 Herren, die eines verbindet – die Kinder. Wer näheres wissen will, schaut beim Haus der Familie unter dem Stichwort ‘Väterstammtisch’

Heute Abend wird in der Rosenau gefeiert. Bin gespannt wie viele heute kommen.

Der Frühling kommt

Der Winter scheint sich geschlagen zu geben. Seit dem Wochenende schauen die ersten Blumen im Garten aus der Erde.

Überall drum herum ist der Schnee inzwischen geschmolzen und morgens pfeifen schon wieder die Vögel. Auch unsere Winter-Dekoration im Treppenhaus ist in der Kiste verstaut…

Krokusse im Garten  Frühlingsboten 

Wir wünschen alle einen tollen Frühling und für alle bei denen es gerade nicht so tolles Wetter ist haben wir ein paar Frühlingsbilder ausgesucht.

Es ist endlich wieder Eiszeit…

Eigentlich war erst für morgen der diesjährige Start in die Eiszeit geplant. Doch bei dem sonnigen Wetter gab es heute schon Eis – und wir waren da.

kalte Spaghetti

Das erste Spaghetti-Eis in diesem Jahr war köstlich. Auf eine fröhliche Eiszeit!

Und tschüss, alte Maschine!

Nun war es also soweit. Die alte Waschmaschine – von uns auch ‘Waschi’ genannt – versagte nach 12 Jahren ihren Dienst. Der Abgang hatte sich schon angekündigt, so dass wir zumindest etwas Zeit zur Suche nach Ersatz hatten.

Doch so einfach war es nicht. Kombinierte Waschtrockner gibt es nicht so viele und preislich wollten wir unter 1.000€ bleiben. Mit einen Gerät der bekannten Hersteller war das schwer. So suchten wir also eifrig die möglichen Händler ab, sogar über’s Internet.

Nun wurden wir überraschend in einem Geschäft in Vaihingen fündig, für 400 € unter dem Herstellerpreis, neu. Da haben wir nun also unsere neue Waschi.

Gestern hat die alte nun ihren Weg zum Sperrmüll angetreten und die neue wurde in unsere Dienste gestellt. Hoffen wir, dass die neue mindestens genauso lange ihr Werk bei uns verrichtet!

10.045 Besucher

Wow. Vor nicht mal einem Jahr haben wir unsere Internetseite neu gestaltet und “diefechis.de” registriert. Bisher dachten wir, dass die magische 10.000-Grenze erst im Laufe der nächsten Tage erreicht wird. Aber durch die Besucherzahlen der letzten Tage sind wir schon heute über die 10.000 Besucher!

Hurra!!!!!

Es freut uns, dass inzwischen so viele auf unserer Seite waren. Trotz der Anfangszeiten von 2-10 Besuchern am Tag sind es durchschnittlich über 800 Besucher im Monat gewesen. Die aktuellen Besucherwerte liegen zwischen 60 und 120 – in einzelnen Fällen sogar mal über 230. Die nächsten 10.000 werden dann wohl nicht so lange auf sich warten lassen.

Passend zum anstehenden 1-jährigen von diefechis.de haben wir noch etwas neues für unsere Seite in Vorbereitung, lasst euch überraschen. Hoffentlich wird es bis zum “großen Tag” auch fertig.

Sag mir wann hört das auf

Es ist wie verhext. Schlafprobleme von Lena durch Schnupfen, Zahnungsschmerzen, Blähungen, einen gestauchten Wirbel oder Verdauungsschwierigkeiten sind wir ja inzwischen gewohnt. Immer dann wenn wir glauben dass es überstanden ist, kommt irgendwie das nächste.

Nun scheint es auch uns Erwachsene erwischt zu haben. Durch Schlafmangel waren wir offenbar ein leichtes Opfer für die umher gehenden Magen-Darm-Viren. Danke. Jetzt weckt mal ausnahmsweise nicht das Kind sondern der Magen.

Hoffen wir, dass das bald vorbei geht…

Der erste Schwimmkurs

Schon im letzten Urlaub hatte Lars Interesse an einem Schwimmkurs gezeigt, als es allerdings dann soweit war, siegte der Angsthase und der Schwimmkurs fand ohne ihn statt.

Umso skeptischer waren wir als letzte Woche die Leiterin vom Schwimmkurs von Ivonnes Schwimmverein anrief und mitteilte dass Lars ab 22. Februar kommen kann. Hurra! Lars hat es tatsächlich Spaß gemacht und er will wieder hin – auch wenn er einer der jüngsten ist. Zuhause war erstmal kuscheln angesagt um wieder warm zu werden, eine Stunde im kühlen Nass ist eben lang (und kalt)

geschrieben mit Wordmobi

Hurra, Wilhelma

Unsere Tage beginnen sich (hoffentlich) zu normalisieren. Endlich mal kein Sonntag wie in den vergangenen Wochen so oft an dem wir müde den Tag verbrachten und maximal die halbe Familie was zusammen machen konnte wenn wir nicht alle zuhause blieben.

die Flamingos beim Tukan die Seelöwen

im Aquarium Fütterung der Affen die Erdmännchen

Nach so langer Zeit waren wir endlich mal wieder in der Wilhelma – Bei den Seelöwen, den Affen und Pinguinen, im Aquarium und noch weiteren Tieren. Irgendwie hat uns das gemeinsame unternehmen in den letzten Wochen gefehlt…