Achtung! Packstation-Kunden aufgepasst

Eigentlich ist die Packstation eine tolle Sache – egal wann, die Abholung und Versendung von Paketen und Päckchen ist immer möglich, und der Versand sogar 1€ billiger als im Postamt. Weil das ganze nichts kostet, haben viele Bundesbürger inzwischen eine "GoldCard" für ihre Packstation.

All diese Kunden sollten nun aufpassen: Aktuell werden wieder von Betrügern E-Mails, die vermeintlich vom DHL-Packstation-Service stammen sollen, versandt.

DHL

Der Empfänger wird in der Mail aufgefordert, "seine Packstation zu verifizieren", da es momentan Probleme mit den Servern gebe. Klickt der Nutzer auf den integrierten Link, wird er zu einer gefälschten Seite geleitet, auf der er seine Kunden- und PIN-Nummer eingeben soll. Die Daten landen im Anschluss direkt bei den Betrügern, welche die Zugangsinformationen vermutlich für illegale Sachen nutzen wollen.
Empfängern derartiger Mails wird geraten, diese umgehend zu löschen und keinesfalls die Zugangsdaten preiszugeben. Weitere Informationen dazu gibt es bei der Arbeitsgruppe Identitätsschutz im Internet.

Windows 7 – Editionen und Updates

Die ersten Gerüchte kursieren, in welchen Ausführungen es Windows 7 geben wird. Demnach sind derzeit sechs unterschiedliche Versionen geplant – allerdings nur drei (bzw. laut Microsoft vier) für den deutschen Markt:

Home Premium Edition = das dürften die meisten werden

Professional Edition = für Firmenkunden, vermutlich ohne das Media-Center

Ultimate Edition = die "ultimative" Version als Kombination aus allem (so wie die Beta-Version)

Enterprise Edition = eigenlich das gleiche wie Ultimate, aber wohl für Firmenkunden – den Sinn versteht wohl nur Microsoft

W7_Logo

Daneben wird es noch eine Basic und eine Starter-Version geben, die aber offiziell nicht für Deutschland vorgesehen sind – ob die dann auch in Deutsch verfügbar sind, ist ja dann die Frage…

Ganz wichtig für Benutzer von Windows XP. Berichten zufolge soll es wohl ein vergünstigtes Upgrade auf Windows 7 geben – allerdings nur als Neuinstallation ohne Datenübernahme-Möglichkeit. Darüber werden sich Firmen mit Backup-Software freuen – eröffnet sich doch ein riesiger Markt von Nutzern die auf Windows 7 umsteigen…

Noch ein paar Tage warten – dann ist es soweit. Neues Album von U2 angekündigt

Die Fans der irischen Rockgruppe wurden auf eine harte Probe gestellt. Das letzte Album "How to dismantle an atomic bomb" wurde immerhin im Jahr 2004 veröffentlicht. Am 27.02. soll das neue Album "No line on the horizon" endlich erscheinen und den wartenden Fans elf neue Lieder liefern.

U2

Spannend ist, dass bei iTunes (dem Musikportal von Apple) bei der Vorbestellung des Albums ein weiterer zwölfter Titel dabei ist, den es wohl sonst nirgends gibt – auf keiner der verschiedenen CD-Editionen. Da werde ich wohl oder übel noch bei iTunes zugreifen müssen – einen Spezialbonustitel muss schon sein…

Die CD werde ich in meine Musikliste einfügen, wer bei iTunes nachschauen will bitte hier klicken:

Applaus – Vielen Dank an alle

Was für ein Einstand. Nach noch nicht einmal 4 Wochen haben wir in unserem Blog über 500 Besucher gehabt. Wir würden uns natürlich freuen, wenn die Gäste weiterhin so zahlreich kommen – es gibt auch immer wieder neue Dinge hier!

Hurra, 500 Besucher waren da!

Demnächst werden wir hier noch weitere Informationen zum neuen Windows 7 liefern, ein bisschen aus der Wilhelma berichten, unsere neuen Handys vorstellen und vieles mehr! Bis zum nächsten Mal.

Windows 7 – das Interesse ist groß

Wie im offiziellen Windows-7-Blog nachzulesen ist, übersteigt das Interesse an der Beta-Version von Windows 7 die Erwartungen beim weitem. Die allgemeine Teilnahme am Beta-Programm wird daher noch bis zum 12.02.09 fortgeführt.

Der Ablauf ist wie folgt geplant:  Download der Beta-Version ist noch bis zum 10.02.09 möglich, wer den Download noch nicht vollständig heruntergeladen hat, kann dies bis zum 12.02.09 tun.

Seit dem 27.01.09 befindet sich auf der Windows-7-Seite ein Hinweis über die nur noch beschränkte Verfügbarkeit.

Windows-7-Seite

Produktschlüssel für die Windows 7 Beta werden über den 12.02.09 verfügbar sein, zur Installation bzw. Anforderung eines Produktschlüssel ist also noch keine Eile geboten…

Zwangspause…

Der Gablenberger-Klaus-Blog macht gerade eine technische Zwangspause. Nachdem seit Freitag das Internet nicht mehr tut gibt es leider zur Zeit keinen Nachschub…

Nopage

Hoffen wir, dass der Internetzugang bald wieder tut. Es sind ja noch einige Artikel gespeichert, die veröffentlicht werden sollten!

Alles Gute zum Geburtstag

Fast hätten wir es vergessen, obwohl es doch in den verschiedenen Medien bereits angekündigt war.

Elefantendame Vilja

Die Elefantendame "Vilja" feierte am 24.01.09 ihren 60. Geburtstag und ist damit einer der ältesten Elefanten der Wilhelma. Wir wünschen dem Jubilar noch viele schöne Jahre – ein Besuch ist in nächster Zeit auf jeden Fall geplant. Bis bald.

Den "Geburtstag" hat man auf dieses Datum festgelegt, weil außer dem Geburtsjahr nichts genaueres bekannt war und an diesem Tag die quasi Wiedergeburt war, nach den die alte Dame an diesem Tag im vergangenen Jahr in den Gehegegraben fiel und den Sturz unbeschadet überlebte. Mehr dazu auf der Seite der Wilhelma.

Bei Anruf Ärger…

Da ruft doch eine nette Dame zuhause an und erzählt dass sie nun auch Bücher verkaufen. Sie würde uns als guten Kunden gerne ein Kennenlernangebot machen. Als das Paket kommt wird klar, da steckt ein großer Buchclub dahinter… So ein Mist, ich will kein Clubmitglied werden.

Also das Paket wieder zur Post tragen, Adresse drauf und weg…

21012009127

Was kam heute wieder? Das Paket – der Empfänger ist nicht zu ermitteln. Und nun? Telefonisch sind die netten Damen und Herren nur unter 01805 xxx erreichbar, wo nach 2 Minuten Tastendrücken eine freundliche Stimme mitteilt, dass vor einer Stunde der letzte menschliche Gesprächspartner heim ist.

Hoffentlich kriegt die nette Dame für jede Minute Ärger einen kleinen Pickel ins Gesicht…

Carbon Grove – Jeder Baum zählt

Im Juli des vergangenen Jahres haben wir über eine Initiative von Microsoft einen Baum in der afrikanischen Savanne gepflanzt. Der Gablenberger-Klaus-Blog berichtete: CarbonGrove 

Inzwischen ist "unser Baum" fleißig gewachsen, daher möchten wir unsere Besucher einladen, sich einige Bäume auf CARBON GROVE – Jeder Baum zählt anzusehen. CARBON GROVE – Jeder Baum zählt ist ein Dienst, der einen regelmäßig daran erinnert, CO2 zu reduzieren. Helfen auch Sie der Umwelt, indem Sie CO2 senken und auf CARBON GROVE – Jeder Baum zählt einen virtuellen Baum pflanzen. Und damit helfen Sie der Umwelt gleich zweimal: Für die virtuellen Bäume auf CARBON GROVE – Jeder Baum zählt pflanzt Microsoft wiederum reale Bäume in Afrika an.

Ihr findet unseren Baum unter:  http://www.carbongrove.com/Forests/2#x=-1281&y=85660

Carbon Grove - Jeder Baum zählt

Weitere Informationen zu diesem Projekt gibt es hier: http://www.microsoft.com/germany/windows/products/winfamily/ie/carbon_grove/default.aspx.

Zum Starten bitte hier klicken (Windows 7 Beta – Folge 2)

Eines der am auffälligsten in Windows weiterentwickelten Elemente ist das Startmenü. Bis Windows 98/Me gab es nur ein "klassisches" Startmenü, das seit seiner Einführung nur wenig Erweiterungen erfahren hat. Eine Veränderung hielt erst mit Einführung von Windows XP Einzug – es gab standardmäßig ein zweispaltiges Menü. Die meisten Benutzer haben aber aus alter Gewohnheit sich weiterhin für das altbekannte klassische Menü entschieden – selbst in Vista war dies noch enthalten.

Mit Windows 7 scheint Microsoft endgültig mit der Tradition zu brechen und verzichtet auf eine klassische Ansicht des Menüs. Einzig ein Windows-Design "klassisch" existiert noch. Dazu aber in einem späteren Artikel.

der Klassiker im XP-Stil   zwei Spalten - mehr Übersicht?   das Windows 7-Startmenü

Wer lange mit dem klassischen Menü umgegangen ist, für den stellt das Startmenü in Windows 7 eine Veränderung dar. Trotz der Größe gewöhnt man sich bald daran. Aber ich glaub unter Windows XP will ich das nicht haben…