Tännli – der Walderlebnispfad

Am letzten Wochenende waren wir mal wieder ‘im Ländle unterwegs’ und unser Weg führte uns nach Gschwend. Wo das liegt? Von Stuttgart aus betrachtet hinter Welzheim im Schwäbisch-Fränkischen Wald (fast hätten wir gesagt zwischen Schwäbisch Gmünd und Welzheim im Niemandsland).

der Tännli-Walderlebnispfad waren hier Hänsel und Gretel?

wohnt hier Dornröschen? die Waldkugelbahn Waldblumen

Aber trotz der etwas langwierigen Anfahrt hat es sich gelohnt. Wir haben dort (meist im Schatten des Waldes) den Tännli Walderlebnispfad gemacht und waren im nett gemachten Märchenwald auf den Spuren von Dornröschen, Hänsel und Gretel sowie Rotkäppchen unterwegs. Auf dem weiteren Pfad gab es dann neben den Naturerlebnissen noch eine Waldkugelbahn. Bis auf die etwas nervigen Stechmücken war es ein tolles Erlebnis.

Telefonwerbung

“Sie sind doch Kunde bei uns, haben Sie schon gewusst dass wir ihnen ein ganz besonderes Angebot machen können?…” Wer kennt solche Anrufe nicht? Besonders nervig ist zur Zeit ein Mobilfunkanbieter bei uns. Trotz widerrufener Kontakt- und Werbeerlaubnis versucht das Unternehmen uns zum Bleiben zu überreden.

Spannenderweise sagen die Anrufer jedes Mal dass es ein Versehen ist und entschuldigen sich. Welches Vertrauen kann man in ein Unternehmen haben dass den Vermerk keine Werbe- oder Halteanrufe mehrfach ignoriert? Beim nächsten Anruf gibt es jedenfalls großen Ärger. In den verbleibenden 5 Monaten ergibt sich bei denen sicher nochmal das ‘Vergnügen’…

Der Sommer macht einen Tag Pause

Alles schwitzt und stöhnt über die Sommerhitze. Nach den Gewittern der letzten Nacht gönnt uns der Sommer heute eine kleine Pause. Es ist also möglich heute eine kleine Abkühlung zu bekommen bevor der Sommer morgen wieder ‘aufdreht’.

Wir werden versuchen im Kinderzimmer etwas Entlastung zu bekommen – die letzten Nächte waren dort mit 29 bis 31 Grad alles andere als angenehm. Die Kinder sind um jedes Grad weniger froh.

Solange es kühl ist draußen sind erst mal alle Fenster offen…

Sommer, Sonne, Wasser und mehr

Der Sommer ist auch in Stuttgart angekommen und sorgt seit Tagen für Temperaturen über 30 Grad. Während einige darüber klagen dass es ihnen zu warm ist (es gibt immer was zu meckern) freuen wir uns über die vielen Möglichkeiten, die das Wetter bietet: Freibad, Wasserspielplatz, Schwimmen mit dem Kindergarten, Wasserrutschbahn und vieles mehr

Wir haben inzwischen auch die fast schon traditionelle Treppenhaus-Dekoration auf Sommer umgestellt.

Meeres-Dekoration... 

Muscheln, Wasser, Meer und Möwen lassen bei allen Besuchern nun ein wenig Urlaubsstimmung aufkommen. Und auch wir erfreuen uns jeden Tag daran. Hoffentlich endet der Sommer nicht so schnell…

Beim Fisch

Was für ein Genuss – frisch gebackener Backfisch von der Sylter Backfischrutsche. Wie bereits in dieser Woche geplant (und hier geschrieben) waren wir heute auf dem Fischmarkt. Natürlich führt uns unser erster Weg zum Backfisch-Turm. Am Tisch beim Essen gab es dann die Überraschung, dass Lena unbedingt probieren wollte und sofort Begeisterung für den Fisch zeigte – damit sind wir also zu Dritt mit der Begeisterung für Fisch, im Speziellen “Backfisch”

die Backfischrutsche zum Fischmarkt hier lang

Solange der Fischmarkt in Stuttgart gastiert werden wir sicherlich noch mindestens einmal dort hin kommen und Backfisch essen…

Von nassen Rucksäcken und dem Schlafen

Am vergangenen Wochenende waren wir wieder im Freibad. Allerdings verlief der Mittag nicht ganz wie geplant – zunächst schlief Lena zwar ein und verbrachte ihren Mittagschlaf eingekuschelt auf der Decke bis ein paar jugendliche Hitzköpfe beschlossen hatten sich gegenseitig ihre Sachen nasszumachen und dann begannen sich damit zu bewerfen…

Als einer der Rucksäcke (zum Glück leer) direkt bei Lena landete war an Schlafen nicht mehr zu denken. Zum Glück war nichts passiert, außer dem unterbrochenen Schlaf – wer weiß was wir sonst getan hätten. Wir sind schockiert über soviel Egoismus und Gleichgültigkeit. Es wäre zumindest ein Zeichen von Anstand gewesen, kurz herzukommen und sich zu entschuldigen, statt dessen verkrümelten sich die Übeltäter in die Weiten der Liegewiese…

Geburtstagsfeier der Straßenbahnwelt

Wie angekündigt waren wir am letzten Sonntag bei der Feier zum 1. Geburtstag des neuen Straßenbahn-Museums – genannt ‘Straßenbahnwelt’. Zunächst dachten wir dass nur wenige Besucher der Einladung folgen doch bereits die erste Fahrt zur Ruhbank war gut besucht und mit jeder Fahrt kamen weitere Besucher.

Ein GT4 als Fernsehstudio Linie 21 kommt im Museum an Linie 23 an der Ruhbank

Unterwegs begeisterte ein Zauberer die Fahrgäste und auf der Rückfahrt durften die Kinder teilweise die Haltestellen ansagen – Lars verkündete stolz durchs Mikrofon ‘Nächste Haltestelle Mittnachtstraße’ bevor wir kurze Zeit später wieder im Museum angekommen waren.

O322Linienbus O317G - Gottlieb Schlenkerle  O307 Überland-Linienbus

Mit dem Bus ging es zur Stadtrundfahrt in Richtung Burgholzhof und wieder zurück und nach einer erneuten Visite des Museums und der Modellstraßenbahn ging es zum Abschluss durch die Innenstadt und dann nach Hause.

Es gibt wieder Fisch

Ein Jahr ist es schon wieder her und nun ist wieder Fischmarkt-Zeit. Lars freut sich schon seit Tagen auf frischen Backfisch und am Freitag nachmittag wird es wohl soweit sein: hier gibt’s Backfisch!

Fischmarkt!

Bis zu 18. Juli gastieren die Hamburger mit ihrem Fischmarkt wieder auf dem Karlsplatz.

Nass…

Was ist denn das für ein Wetter? Es waren ja Gewitter angekündigt und sind in der Nacht gekommen, aber von Dauerregen hat keiner was gesagt. Schlecht schlafen, früh aufstehen und dann bei Starkregen zum Bäcker – was für ein Morgen.

es regnet... 

Durch den Wind regnet es trotz Schirm an die Füße – dank kurzer Hose und Sandalen läuft das Wasser aber wenigstens ab und gleich wieder aus den Schuhen. Hoffentlich hört das bald auf mit Regnen – wir wollen doch zum Straßenbahnfest…

Ein Jahr Straßenbahnwelt

Morgen ist es soweit. Die Straßenbahnwelt in Bad Cannstatt feiert ihren ersten Geburtstag. Klar, dass wir da dabei sein werden. Wer selbst einen Blick in die Straßenbahngeschichte Stuttgarts werfen will und “wie in der guten alten Zeit” mit einem Museumsstraßenbahnwagen fahren will, kann dies morgen von 10-17 Uhr tun. Wir sind auf jeden Fall dabei und werden danach mit Bildern berichten.

Blick ins Museum

Weitere Infos auf der Internetseite der Straßenbahnwelt.