Hurra, Wilhelma

Unsere Tage beginnen sich (hoffentlich) zu normalisieren. Endlich mal kein Sonntag wie in den vergangenen Wochen so oft an dem wir müde den Tag verbrachten und maximal die halbe Familie was zusammen machen konnte wenn wir nicht alle zuhause blieben.

die Flamingos beim Tukan die Seelöwen

im Aquarium Fütterung der Affen die Erdmännchen

Nach so langer Zeit waren wir endlich mal wieder in der Wilhelma – Bei den Seelöwen, den Affen und Pinguinen, im Aquarium und noch weiteren Tieren. Irgendwie hat uns das gemeinsame unternehmen in den letzten Wochen gefehlt…

Was lange währt…

Eigentlich hatten wir schon gar nicht mehr daran geglaubt. Doch tatsächlich war am Donnerstag im Amtsblatt der Stadt die Geburtsanzeige von Lena. Nach über drei Monaten eine kleine Überraschung. Das tollste aber war der Brief der uns am Freitag erreichte – erhielten wir doch tatsächlich ein Exemplar des Amtsblatts mit einem netten Schreiben und Glückwünschen zum neuen Erdenbürger.

Brief von der Amtsblatt-Redaktion 

Auch wenn die Stuttgarter Ämter nicht immer die schnellsten sind – gewissenhaft sind sie auf jeden Fall. Danke dass wir nicht vergessen wurden.

ausgefallen…

Voraussichtlich morgen gibt es wieder neues von den Fechis – heute ist schlafen angesagt. Wir haben alle ein paar Stunden Schlaf nachzuholen… Sorry

Gute Nacht, schlechte Nacht…

Es gibt gute Nächte und eher schlechte Nächte. Die letzte Nacht war insgesamt mal wieder eher eine ‘schlechte’. Lena musste vermutlich wegen ihrer Verdauung am Abend viel weinen und war dann zu müde zum Essen. Die Folge war natürlich wieder Weinen in der Nacht weil der Hunger gestillt werden wollte.

Vor dem Ins-Bett-Gehen spuckte Lars dann noch im Flur den Läufer voll und parallel dazu hatte sich vermutlich die halbe Nachbarschaft verabredet anzurufen und wegen diversen Dingen unsere Dienste anzufragen.

Sorry wenn wir gestern so wenig hilfsbereit waren, aber es geht halt leider nicht alles, auch wenn wir gerne helfen wollen. Hoffentlich haben die ‘Verschmähten’ und ‘Vergessenen’ sowie die ‘Vergeblich-Anrufer’ ein wenig Verständnis für uns…

Ach ja. Unsere ‘Lebenszeichen’ im Blog entstehen meist auf dem Handy während dem Straßenbahnfahren – sonst kämen wir auch da nicht dazu.

geschrieben mit Wordmobi

Es ist Fasching – Nachtrag…

Während dem gestrigen Umzug wurden wir auch selbst fotografiert – nicht nur von den vielen Narren als Erinnerung sondern auch durch einen Fotograf der Stuttgarter Nachrichten. Offensichtlich hat ihm das tolle Eisbären-Kostüm von Lars so gut gefallen, dass er uns fotografierte. Und nun gibt es uns auch im Internet – quasi als Beweis, dass wir wirklich dort waren. In der heutigen Zeitung haben wir unser Bild allerdings nicht gefunden.

Lars im Eisbär-Kostüm

Die Fotogalerie der Stuttgarter Nachrichten findet ihr unter: http://foto.stuttgarter-nachrichten.de/sir_gallery_stn.php?id=25449&skip=110

Es ist Fasching!

In diesem Jahr gab es keine verrückte Aktion wie im letzten Jahr mit den Berlinern. Überhaupt scheinen wir Fasching fast völlig verpasst zu haben. Immerhin ist morgen Aschermittwoch und die närrische Zeit vorbei – endlich!

Wenigstens Lars hat seinen Spaß an der ‘Fasnet’ und geht wie die letzten Male als Eisbär.

Eindrücke vom Faschingsumzug in Stuttgart Eindrücke vom Faschingsumzug in Stuttgart Eindrücke vom Faschingsumzug in Stuttgart

Eindrücke vom Faschingsumzug in Stuttgart Eindrücke vom Faschingsumzug in Stuttgart Eindrücke vom Faschingsumzug in Stuttgart

Als einziges waren wir heute beim Umzug in der Stadt. Es war viel los und Lars hatte seine Freude – und ein bisschen hat es mir auch Spaß gemacht.

Nun geht der Fasching zu Ende und morgen ist alles (endlich!) vorbei – zumindest für neun Monate…

Donuts, Donuts, Donuts

Bereits vor ein paar Tagen hatten wir die Idee – nach mehreren Stunden im Schnee – zuhause etwas zu knabbern und wir machten Donuts. Die erste Runde war normaler Teig, wie er auch z.B. für Waffeln verwendet wurde. Dann kam ein Experiment mit Schokostreuseln. Die waren dann so lecker, dass die “normalen” irgendwie übrig blieben.

Donuts mit Streuseln und Erdbeerguß Schoko-Donuts

So machten wir heute – wieder mal nach langem Schneetreiben – ausschließlich Donuts mit Schokostreuseln.

Als Besonderheit glasierten wir noch ein paar mit Schokoguss. Mmmmh, das schmeckt noch besser wie die anderen. Ein Großteil der Donuts wird morgen seinen Weg in den Kindergarten finden – die anderen Kinder werden sich freuen.

Vierzehn Wochen

Liebe Lena. Vor inzwischen 14 Wochen hast du begonnen unser Leben zu verändern. Es ist fast nichts mehr wie es davor war. Aber wir haben es so gewollt und so bekommen. Wir lieben dich, genauso wie deinen Bruder über alles und freuen uns dass du da bist – auch wenn es in den letzten Wochen alles andere als einfach war.

Liebe Lena 

Vielleicht fehlt uns gelegentlich Schlaf und wir rätseln über den Grund warum du weinst. Aber mit jedem Moment in dem du uns anlächelst und glücklich vor dich hin brabbelst ist das alles vergessen. In der kurzen Zeit hast bereits deinen Bruder für dich gewonnen.

Wenn die Zeit mit dir weiter so schnell vergeht wirst du schon bald laufen und unser Leben weiter umtreiben. Wir haben dich lieb.

Jäger und Sammler

Der Mensch ist schon immer Jäger und Sammler gewesen. Deswegen gibt es auch so viele Sammelprogramme, Gewinnspiele und Preisausschreiben.

sammeln für den Eisbär... 

Als wahre Jäger sind wir auch in den letzten Jahren dabei gewesen, wenn unser Eiszeitsprudel seine Sammelaktion für kuschelige Tiere machte. Auch diesmal sind wir am Sammeln. Noch 5 Tage bis zum Termin.

Ob wir wieder mehrere Tiere ersammelt haben? Bald müssen wir schnippeln und kleben.

Die Schulzeit naht

Etwas überrascht waren wir schon als vor ein paar Tagen die Einladung (oder besser: Vorladung, da ja verpflichtend und nicht freiwillig) zur Einschulungs-Untersuchung für Lars erhalten haben.

Ist da was mit dem Geburtstag durcheinander gekommen? Warum so früh? Wollen die dass Lars bereits im Herbst zur Schule geht??

Am Montag war es nun soweit und nach knapp 40min war es überstanden. Alle Bereiche sind altersgemäß und Lars konnte die gestellten Aufgaben gut lösen. Im März des kommenden Jahres wird dann die Aufforderung zur Schulanmeldung in der Gaisburger Schule erfolgen. Hurra!

Die Untersuchung findet nach Aussage der Ärztin vom Gesundheitsamt so früh statt um bei möglichen Defiziten genug Zeit zu haben um diese zu beseitigen. Weil alles so gut gelaufen ist, müssen wir auch nichts beachten sondern einfach weiter machen wie bisher.