Luftballon-Tiere, Anhänger und mehr

Am vergangenen Sonntag war bei uns verkaufsoffener Sonntag und außerdem volles Programm im Jugendhaus. Da das Wetter für einen Einkaufsbummel nicht taugte, wurde der Aufenthalt im Jugendhaus eben etwas länger. Lars baute dort eine tolle Taschenlampe und erstellte eine Kette.

wau wau wau, ich bin der Hund summ summ summ, Bienchen flieg herum

Der Luftballon-Laden bot die Möglichkeit verschiedene Ballon-Tiere zu erstellen – eine Biene und ein Hund sowie eine Blume sind das Ergebnis gewesen. Toll gemacht!

Die Azaleen blühen wieder

Eigentlich gab es schon immer an unseren Fenstern Grünpflanzen, anfangs waren es unterschiedliche Pflanzen irgendwann wurden die Töpfe aber nur noch mit Azaleen bepflanzt und inzwischen sind diese unsere ausschließliche Fenster-Dekoration – von rot über rosa und gefleckt bis zu weiß ist alles vertreten.

Azaleen-Blüte Azaleen-Blüte

Es schafft eigentlich immer eine der Pflanzen, dass es irgendwo blüht – selbst im Sommer lassen sich einzelne Azaleen vom heruntergelassenen Rolladen täuschen und beginnen mit Blühen.

Die Hauptblühzeit ist allerdings erst ab Oktober bis ins Frühjahr hinein. So blüht es nun überall im Wohnzimmer.

Fröhliches Linien-Wechseln zum Fahrplan-Wechsel bei der SSB

Na das klingt ja mal wieder spannend. Die SSB plant zum anstehenden Fahrplan-Wechsel im Dezember einige grundlegende Änderungen – unter dem Motto “Fröhliches Wechsel zu erwarten” hatten wir vor ein paar Tagen bereits davon berichtet. Inzwischen hat die SSB an vielen Stellen ihre Informationen platziert, damit die Kunden ab Dezember nicht überrascht sind.

An den Haltestellen hängen große Hinweistafeln auf das “Netz 2011”, wie das Fahrplan- und Linienprojekt offiziell genannt wird

Im Internet gibt es eine eigene Seite – www.netz2011.de – auf der alle Details beschrieben sind:

Linienplan 2011

Das Haltestellenfernsehen informiert darüber

Die Stadtbahnen und Busse der SSB haben einen Info-Kleber an ihrer Front

Netz-2011-Aufkleber

Und neuerdings ist Stadtbahn 3007/08 mit einer Vollformat-Werbung unterwegs unter dem Motto “Netz 2011”

Stadtbahnwagen mit Netz-2011-Werbung

Was wird sich denn nun alles im "Netz 2011" ändern?

Tausch der Linienäste bei U2 und U4

Bisher fahren die U4 und die U9 größtenteils die gleiche Strecke – nur im Stuttgarter Osten teilt sich die Strecke, durch die Innenstadt sind die beiden Linien getrennt und die Endpunkte sind in Untertürkheim beziehungsweise in Hedelfingen. Nach Befragungen der SSB gab es wohl den Kundenwunsch umsteigefrei von Botnang nach Cannstatt zu kommen. Künftig werden daher die U2 und die U9 nach Botnang fahren und die U4 endet am Hölderlinplatz. Für die SSB bringt der Tausch auch Vorteile im Betriebsablauf, weshalb die Bahnen künftig auf den betroffenen Strecken pünktlicher sein werden.

U6 fährt künftig zum Fasanenhof

Die Verlängerung der Stadtbahn zwischen Möhringen und Fasanenhof wird am 12.Dezember in Betrieb gehen und damit können die Bewohner des Fasanenhofs endlich komfortabel mit der Stadtbahn fahren.

Neue Linie U12 nach Vaihingen bzw. Möhringen

Als Ersatz für die zum Fasanenhof fahrende U6 wird die U12 eingerichtet und verkehrt zwischen Killesberg und Möhringen. Im Berufsverkehr fahren die Bahnen bis Vaihingen. Im Norden wird die U12 bis zum Hallschlag verlängert werden, bis 2013 im Süden bis Dürrlewang. Bis dahin wird der Killesberg durch die U5 und die U12 angefahren.

Tausch der Linienäste bei U5 und U7

Seit die Messe auf die Fildern umgezogen ist, hat die Nachfrage zum Killesberg deutlich nachgelassen – bedingt durch die Großbaustelle an der ehemaligen Messe ist die Bahn derzeit auch für Besucher des Höhenparks nur eingeschränkt geeignet. Die U5 fährt künftig zwischen Leinfelden und Killesberg mit kurzen Zügen. Dafür bedient die U7 mit Doppelzügen die Strecke von Ostfildern nach Mönchfeld. Auf diesem Streckenabschnitt wurden deshalb die Hochbahnsteige verlängert.

Dass dies nicht unter Beibehaltung der Fahrpläne möglich ist, dürfte klar sein. Da von den Stadtbahnen auch die Busse abhängig sind, werden zum Fahrplanwechsel auch fast alle Busse einen neuen Fahrplan erhalten. Wir werden jetzt mal die Fahrpläner aller für uns wichtigen Haltestellen im Internet anschauen, mal schauen wie groß die Umgewöhnung wird…

Happy Birthday, Lena!

Liebe Lena, wir freuen uns, dass du heute deinen ersten Geburtstag mit uns feiern kannst. Die Zeit ist so schnell vergangen. Gefühlt warst du gerade erst noch das kleine hilflose Baby, nun zeigst du schon klar was du willst oder nicht willst. Wir freuen uns, dass du da bist und wünschen Dir für das kommende Lebensjahr das Allerbeste!

alles Gute zum Geburtstag

Heute vor einem Jahr hast du schon früh morgens alle Pläne durcheinander gebracht und dein großer Bruder durfte mit der Omi in den Kindergarten. Nachdem du es dann doch eilig hattest, konnten wir dich bereits um halb zwei in den Armen halten. Seit diesem Zeitpunkt hast du kleiner Wirbelwind unser ganzes Leben durcheinander gebracht und tust das auch noch bis heute. Wir haben dich lieb, wie du bist.

Dein Bruder Lars mit Mama und Papa sowie der restliche Familienclan

Hallo, hört mich jemand?

Ein altes Telefon kann so viel Spaß machen – eigentlich ausgemustert und überflüssig, in Kinderhänden wird es zum tollsten Spielzeug überhaupt. Leider kann sich Lena noch nicht so deutlich ausdrücken, dass wir leider nicht wissen mit wem sie so ausgiebig telefoniert.

Tuuut, tuuut macht das Telefon

Vielleicht können die zahlreichen Handy-Dummys von Lars ja doch mit dem alten Telefon kommunizieren und die beiden Kinder unterhalten sich gerade miteinander? Wir werden es wohl nie erfahren…

Wilhelma-Besuch XXL

Am vergangenen Wochenende waren wir kurzfristig in der Wilhelma. Diesmal war aber das volle Programm angesagt, nicht nur ein paar Tiere und dann wieder abhauen. Wir hatten uns mit Freunden aus dem Urlaub verabredet und jedes der Kinder hatte andere Favoriten, die es zu besuchen gab. Am Ende war es einfacher, die Dinge aufzuzählen, die wir nicht angeschaut hatten – aber alle waren glücklich und es hat viel Spaß gemacht.

die Papageien im Flug die Kängurus mit Nachwuchs die Seelöwen-Fütterung

Los ging es gegen halb zehn und weit nach 16 Uhr erreichten wir das Parkhaus wieder.

die Lamas in der Südamerikaanlage der Braunbär unterwegs die Fledermäuse im Nachthaus

Aufgrund des tollen Wetters waren wir erwartungsgemäß nicht alleine, aber selbst im Restaurant am Schaubauernhof fanden wir noch für alle einen Platz zum Essen und sogar Meister Petz gab uns die Ehre in der Bärenanlage. Auch bei den Nachttieren, wie den Fledermäusen kamen wir vorbei. Am Ende waren sich alle einig, dass wir uns vor dem nächsten Urlaub unbedingt wieder treffen müssen. Ort und Zeit steht aber noch nicht fest…

Guten Morgen!

Hurra! Es ist viertel Sieben am Sonntag früh und die Kleine will nicht mehr schlafen. Der Große hält es immerhin bis dreiviertel Sieben aus – Winterzeit sei Dank.

Guten Morgen

Hoffentlich war das heute die Ausnahme weil die Zeitumstellung war… Es ist am Wochenende und im Urlaub deutlich zu früh zum Aufstehen!

Auf der Suche nach den Quellen

Am 24. Oktober waren Lars und Steffen in Stuttgart unterwegs und erforschten die zahlreichen Quellen der Stadt – beginnend mit der Mineralquelle am Berger Bad führte der Weg über das Leuze nach Bad Cannstatt und dort zum Erbsenbrunnen, zum Kursaal und am Schluss zur Mombach-Quelle.

im Berger Bad im Leuze-Bad 
in Cannstatt, Schiffmannquelle Brunnen am Mühlsteg

Ein großer Dank geht an Herrn Laternser für die unterhaltsamen 3 Stunden, die er uns gestaltet hat – trotz zeitweise Regenschauern war es ein toller Nachmittag. Wer selbst einmal die unglaublichen Mineralquellen-Schätze kennenlernen will, schaut einfach beim Haus der Familie Stuttgart vorbei, die bieten das sicherlich bald wieder an.

Der Winter kann kommen

Letzte Woche war bereits das erste Kräftemessen von Herbst und Winter. So haben wir uns also kurzfristig entschlossen die Winterreifen montieren zu lassen. Nachdem das heute passiert ist, kann von unserer Seite aus der Winter kommen. Doch außer etwas kühlen Nächten ist für diese Woche ja doch nochmal “goldener Oktober” angesagt. Wir werden die letzten Sonnenstrahlen genießen!