Kerzen und Sterne für die Weihnachtsdeko

Nicht nur dass wir schon Lebkuchen essen, nein auch an unsere Deko für Weihnachten denken wir bereits. Ivonne hat eine Bastelanleitung für Papiersterne besorgt und tüftelt nun seit Tagen bereits an Sternen. Auch für die Deko am Weihnachtsbaum haben wir uns entschieden. Doch für die Details (Farbe etc.) müsst ihr euch noch etwas gedulden!

Sternendekoration

Wer nun glaubt, von der Sternfarbe den Rest ableiten zu können, der irrt – es wird kein Rot werden. Voraussichtlich am 18.12. werden wir unseren Baum holen und dann natürlich hier präsentieren.

Laub, Laub, Laub…

Wow, es ist definitiv Herbst. Die Platanen an der Haltestelle lassen im Wind ihre ganzen Blätter zu Boden und wir haben Kehrwoche. Nach einer Stunde Kehren war das Laub gebändigt und liegt nun in einer Ecke im Garten – optimales Winterlager für einen Igel, falls es einer findet. Gibt es vielleicht irgendwo einen Immobilienmarkt für Igel im Winter? Wir hätten jedenfalls eine gemütliche Laub-Burg im Garten für die kostenfreie Nutzung über den Winter anzubieten.

Herbst-Laub

Interessierte Igel können gerne zur Besichtigung vorbei kommen. Wenn Bedarf besteht für eine größere Laubwohnung, können wir in der nächsten Woche sicherlich noch “anbauen” – die Platanen schütteln weiter ihr Laub ab, so dass wir bis zum ersten Schnee noch mindestens das Doppelte dazubekommen können.

Monate in der Musik…

Beim Musikhören in den letzten Tagen ist mir die Idee gekommen, ob es vielleicht eine ganze CD wird mit Liedern über die Kalendermonate. So wurde iTunes also gestartet und die vorhandene Musik nach den Monaten durchsucht. Tatsächlich, es gibt wirklich für jeden Monat ein Lied. Unsere persönliche Monats-Lieder-Auswahl möchten wir hier kurz präsentieren.

Song – Interpret

January friend – Goo Goo Dolls,
February Song – Josh Groban
5. März – Megaherz
April Rain – Delain
Rain in May – Max Werner
Junebug – Robert Francis
Snow in July – Kristina Zaharova
August & September – The The
Wake me up when september ends – Green Day
October – U2
November Rain – Guns n’ Roses
A long December – Counting Crows

Wer selbst eine eigene Monats-Compilation erstellt hat, darf uns diese gerne mitteilen oder in den Kommentaren ergänzen – wir sind gespannt.

Die Heizung ist an

Die Temperaturen der letzten Tage haben dafür gesorgt, dass auch wir unsere Heizungen eingeschaltet haben – letztes Jahr um diese Zeit  war das noch nicht notwendig und trotzdem ist es ein kalter langer Winter geworden.

dreh' die Heizung auf

Schauen wir mal, ob die kalten Tage nur ein bisschen Machtdemonstration des nahenden Winters sind oder ob der Winter hier schon Einzug hält…

Hurra – 20.000

Danke für inzwischen 20.000 Besucher bei den Fechis. Wir haben in den letzten 1,5 Jahren viele Geschichten von, über und mit uns erzählt und freuen uns, dass so viele daran Interesse haben und auch wieder kommen.

20.000

Bei den 20.000 Besuchern sind nur “wirkliche” Besucher gezählt und keine Suchroboter und andere maschinelle Analysen – diese sorgen “nur” dafür dass wir auch über Google & Co. gefunden werden und die Suchbegriffe sind immer wieder interessant:

märklin metallbaukasten – über 200x gesucht (und gefunden)

achtung stau schild – über 200x gesucht (und gefunden)

bigboy – über 100x gesucht (und gefunden)

Auch kuriose Dinge sind dabei:

was soll ich wählen – 40x gesucht

pissoir mit fliege – 25x gesucht

sichtbarkeit schild absolutes haltverbot – 10x gesucht

schwein als haustier – 5x gesucht

rentnerporsche – 4x gesucht

Wir bemühen uns auch weiterhin, interessante Berichte und Artikel zu schreiben. Die Highlight unserer “Suche” werden wir zu gegebener Zeit mal wieder hier berichten.

Familienausflug mit dem Fahrrad

Im Oktober hatte es ja tatsächlich auch schöne Tage gehabt. Am vergangenen Sonntag war zum Beispiel einer davon, es war sogar so schön dass wir zusammen mit dem Fahrrad fahren konnten. Lena machte es sich mit ihrer Kitty-Katze im Anhänger gemütlich und die drei “großen” strampelten mit ihrem Fahrrad.

unsere Fahrräder

Das Ziel war schnell ausgemacht: Der Spielplatz im Park der Villa Berg. Hier konnten beide Kinder im Sand buddeln (und das ein oder andere Sandkorn futtern) und hatten ihren Spaß.

Mit dem Papa bei den Papageien…

Am letzten Wochenende waren Lena und Steffen in der Wilhelma, während Lars mit dem Fahrrad bei der Jugendverkehrsschule war. Da die beiden früh los sind, konnten sie die Papageien und viele andere Tiere sehen, die sonst durch die Besucher bereits in die hintere Gehege-Bereiche oder in die “Häuser” verschwunden sind.

Roter Ara Hyazinth-Ara Kaka mit Karotte

So führte der Weg bei den bunten Papageien vorbei. Nach weiteren Besuchen beim Schneeleopard, den Lamas, den Erdmännchen und den Kängurus war der Wilhelma-Besuch diesmal vorbei und zuhause gab es leckere Fischstäbchen – mmmmh!

Wir leben noch!

Ja, es gibt uns noch. Wir haben auch noch immer was zu erzählen, doch in den letzten Tagen war es irgendwie stressig und wir kamen nicht dazu. Viele Artikel sind (fast fertig) geschrieben, manche existieren nur im Kopf und viele Sachen sind nach ein paar Tagen (leider) wieder vergessen…

Passend zum Titel dieses Beitrags haben wir ein Video bei Youtube verlinkt – es heißt “Still alive” – auf Deutsch übersetzt soviel wie “immer noch lebendig”.

Also, bleibt uns hier treu und wir wollen wieder regelmäßig berichten. Danke fürs Wiederkommen und für die Geduld (und die vielen lieben Nachfragen, was los ist weil wir nichts mehr schreiben)

Um die Chronologie einzuhalten erscheint dieser Artikel (geschrieben am 22.10.2010) mit dem 09.10.2010 – also nicht wundern.

Beim Lose kaufen

Als wir letzte Woche auf dem Volksfest waren, haben wir auch ein paar Lose gekauft – da wir keinen Preis fanden, der uns für die vorhandenen Punkte begeisterte und es ja was für beide Kinder sein sollte haben wir den zweiten Besuch dazu genutzt, nochmals ein paar Lose zu erwerben.

Tatsächlich reichte es dann für zwei “Wünsche” – die Kleine bekam ihre Kitty Katze und Lars wählte ein Sudoku-Brettspiel.

Hello Kitty Sudoku-Brettspiel

Beide Kinder sind damit glücklich, das Sudoku kann in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gespielt werden und musste zu Hause auch gleich getestet werden – die Kitty wurde sofort geknuddelt und sorgt seitdem für strahlende Kinderaugen.

Samstag auf dem Fußballplatz

So kann es gehen. Bisher war der Samstag ein Teil des Wochenendes und frei planbar. Nun hat Lars im Fußballverein eine neue Freizeitbeschäftigung gefunden und die Bambinis spielen am Samstag vormittag ihre Turniere – nun ist nichts mehr mit Ausschlafen am Samstag, meist gegen 9 Uhr gehen die Spiele los und enden rechtzeitig zum Mittagessen. Das erste Turnier fand in Uhlbach statt – leider hat die Mannschaft von Lars beide Spiele verloren, aber Spaß hat es trotzdem gemacht…

Schuss auf's Tor

Wenn die kleinen Kicker mal eine Weile zusammen gespielt haben, wird das sicherlich besser werden. Wir drücken den Jungs (und Mädels) die Daumen für’s nächste Spiel