Adieu Eiszeit…

Heute ist es mal wieder soweit. Der letzte Tag “Eiszeit” am Eugensplatz. Bei dem tollen Wetter haben die Weebers sicherlich kein Problem ihr Eis zu verkaufen und die Saison 2010 zu beenden. Auch wenn es über den Sommer nicht so viele Sonnentage gab, hat doch der September ein wenig gestrahlt – auch wir waren nochmal schnell Eis holen.

das letzte Eis

Wir sehen uns zum Eis essen dann wieder im neuen Jahr, bis dahin erfreuen wir uns an den Köstlichkeiten der Weebers auf dem Wasen und dem Weihnachtsmarkt…

Kartoffelernte 2010

Wie auch schon in den letzten Jahren waren wir in diesem Jahr bei der Kartoffelernte – auf einem Bauernhof in der Nähe von Fellbach erfuhren die Kinder einiges über die Kartoffel und deren Anbau, danach durften die Kinder selbst mit Hacken die Erde durchsuchen und eigene Kartoffeln ernten.

beim Hacken auf dem Kartoffelacker

Nachdem alle genug gebuddelt und gegraben hatten gab es ein gemeinsames Kartoffel-Essen (mit Butter und Frischkäse), bevor es dann wieder nach Hause ging.

Frisch abgefüllt – unsere eigenen Birnen in der Flasche

In diesem Jahr hat der Birnenbaum im Garten wieder reichlich Früchte getragen, es reichte neben vielen Birnen zum so essen sogar für eine ganze Flasche Likör – nach 7 Jahren (der letzte wurde von uns im Jahr 2003 gemacht bevor damals der alte Baum gefällt werden musste) erstmals wieder Geishirtles-Likör, mmmmmh!

unsere Geishirtle unser Geishirtles-Likör

Hoffen wir, dass die Ernte im nächsten Jahr erneut so üppig ausfällt.

Mit dem roten Heuler unterwegs

Am vergangenen Wochenende waren wir mit dem Roten Heuler von Kornwestheim nach Kirchheim unterwegs – in Kornwestheim konnten wir noch einen Blick in den Rangierbahnhof werfen.

wartet auf die Abfahrt ET65 in Kornwestheim Sonntagsruhe beim Güterbahnhof 

Interessant wäre ein Besuch auf dem Rangierbahnhof zur regulären Betriebszeit, ob es da die Möglichkeit gibt?

Hello Kitty, wir waren da

Letzten Samstag haben wir es  entdeckt und an diesem Samstag war es soweit. Hello Kitty war ab 11 Uhr in Stuttgart. Wer wollte konnte sich mit der lebensgroßen Kitty fotografieren lassen und es kamen tatsächlich nicht nur kleine Mädchen zum Foto machen.

Hello Kitty

Passend zum Besuch gab es zwei Regale mit Hello-Kitty-Artikeln und ein spezielle “Wundertüte” – wir haben uns auf das Bild beschränkt, aber es war nett Kitty selbst zu treffen…

Ich seh’ weiße Mäuse

und auch rosa Mäuse. Allerdings sind das keine Nagetiere sondern eher Knabbertiere – sie sind nämlich aus Schaumzucker und kamen per Care-Paket von Freunden, weil es die Viecher hier nicht gibt.

Mäuse, Mäuse, Mäuse...

Auf diesem Weg viiiiielen Dank an unsere “Kirschfurter” für die Mäuse! Sie sind mindestens so köstlich, wie im Urlaub

Auf dem Dreirad unterwegs

Schon ein paar Tage schaute Lena interessiert den größeren Kindern zu wenn diese Roller, Fahrrad oder Dreirad fuhren. Sie selbst war bisher nur auf dem Arm oder im Kinderwagen unterwegs gewesen. Am Wochenende holten wir nun versuchsweise das Dreirad hervor und setzten Sie drauf – strahlende Augen!

Dreirad fahren ist toll

Auch wenn das mit den Pedalen noch nicht klappt, macht es ihr Spaß drauf zu sitzen und den Rundumblick zu genießen…

Kätzchen-Besuch in Stuttgart

Wer kennt diese Katze nicht? Hello Kitty, die Kult-Katze für kleine und große Mädchen kommt nach Stuttgart.

Hello Kitty kommt nach Stuttgart

Bisher dachten wir, dass es dieses Tier nur auf Klamotten und Deko geschafft hat, aber dass Kitty ihre Fans persönlich besucht, hat uns überrascht. Am 11.09.2010 wird Hello Kitty ab 11 Uhr beim Drogerie Müller in der Königstraße sein. Vielleicht ergibt es sich, dass wir auch vorbei kommen – die Kult-Katze live zu erleben wäre schon mal interessant (und nicht nur für kleine Mädchen)

Seezüngle – Regionale Köstlichkeit aus dem Getränkemarkt

Bei unserem letzten Besuch im Getränkemarkt sind wir auf ein köstliches Getränk gestoßen, das beim ersten Probieren sofort unsere Begeisterung fand. Es heißt “Seezüngle” und ist eine Braulimonade aus Gerste und Bodensee-Obst.

Seezüngle "Kirsche" der ganze Kasten (4-3-4) Seezüngle "Birne"

Das Seezüngle wird in Bügelflaschen verkauft und ist in den Sorten Kirsche, Birne und Träuble erhältlich. Es ist alkoholfrei und schmeckt fein fruchtig – wer einmal mit “züngeln” angefangen hat, der wird wohl daran seine Freude haben. Bei uns steht jedenfalls bereits eine Kiste Kirsche und Birne im Keller – leider sind da nur 11 Flaschen drin, aber für Nachschub ist schnell gesorgt, da der Getränkemarkt unseres Vertrauens so viele Kästen hat, dass er sie gerne verkauft. Prost!

Glückwünsche zum Geburtstag

Und wieder ist ein Jahr vorbei. Auch dieses Jahr wollen wir die, lieber Opi, lieber Papa, lieber Udo zu deinem Geburtstag gratulieren und die für das kommende Lebensjahr alles Gute wünschen.

alles Gute zum Geburtstag

Möge das nächste Jahr viele schöne Dinge und Erlebnisse für dich bereit halten. Wir freuen uns, dass wir mit dir feiern können – die 4 Fechis & alle die dich kennen und schätzen aus dem Fechner-Clan