WM – Heul doch nicht, Argentinien…

Es ist passiert, was die Zweifler nie für möglich gehalten haben und es lief besser als es die meisten Optimisten gedacht hatten. Die Deutschen haben heute gegen Argentinien in Kapstadt das Viertelfinale gewonnen!

Die deutsche Mannschaft jubiliert... ...während Argentinien trauert.

4:0

Einziger Wehrmutstropfen ist die zweite Gelbe Karte für Thomas Müller und dass er damit für’s Halbfinale aussetzen muss. Aber im Finale ist er wieder dabei! Für alle Argentinien-Fans hier noch ein Link zu Youtube – heul doch nicht Argentinien…

Eine Kanne für die Tassimo

Bisher war es eine Ein-Tassen-Heißgetränk-Maschine, die Tassimo. Aber die Entwickler haben etwas Neues erfunden: Eine Kaffeekanne.

Kleine Kanne, großer Genuß

Die Kanne erscheint zwar klein, es passen aber problemlos vier “normale” Tassen Kaffee rein (oder zwei große Tassen) und mit den passenden T-Discs ist der Kaffee auch auf einen Knopfdruck gebrüht. Eine tolle Sache und auch der Kaffee ist lecker – danke an Tassimo für den “Gutschein” zum Erwerb dieser Kanne.

Beim Sandkuchen essen

Seit ein paar Tagen hat Lena ihr Interesse am Sandkasten entdeckt. Der rieselt so schön durch die Finger und ein Sandkuchen ist lecker.

spielen im Sand

Nach dem Spielplatzbesuch ist daher Baden angesagt – bei dem Wetter eine angenehme Sache.

Endlich Sommer

Nun ist es doch noch warm und sonnig geworden. Nach dem schlechten Wetter im Mai, war die Hoffnung schon fast aufgegeben für ein paar schöne Tage. So waren wir erfreut über das wunderschöne und sonnig warme Wochenende.

Bis zum Fußballspiel genossen wir das Wetter im Freibad und freuten uns danach über den Sieg der deutschen Mannschaft.

Als Snack zum Spiel gab es die selbstgepflückten Erdbeeren statt Chips – davon brauchen wir am kommenden Samstag auf jeden Fall nochmal welche… Und zum Abendessen dann ein tolles argentinisches Rindersteak. Lecker!

Er hat gar nicht gebohrt…

Nach unserem gemeinsamen Zahnarztbesuch am Donnerstag konnten wir tatsächlich sagen ‘und er hat gar nicht gebohrt’ – der regelmäßige Kontrolltermin verlief ohne böse Überraschung. Dann werden wir mal so artig weiterputzen dass wir auch beim nächsten Termin wieder alle strahlen können. Dann werden wohl auch die ersten Beißerchen von Lena da sein…

Krabbeln? Oder noch nicht?

Seit dieser Woche ist Krabbeln bzw. das Ziel Krabbeln zu können bei Lena erkennbar. Rückwärts und im Kreis klappt es schon – nur nach vorne bleibt es schwierig, die Füße wollen noch nicht so richtig mitmachen… Aber das wird noch werden!

Die Kirschen im Garten

Eigentlich sind es ja die Kirschen in Nachbars Garten, welche besonders süß und groß sind. Aber nachdem es letztes Jahr mit dem Pfirsichbaum nicht geklappt hat, haben wir dieses Jahr einem Kirschenbaum gekauft und heute eingepflanzt. Hoffen wir mal dass der Kirschbaum irgendwann mal richtig Früchte trägt. In diesem Jahr ist es jedenfalls mit Blühen und Früchten rum.

der Kirschenbaum

Aber wenn wir uns gut um den neuen Baum kümmern wird der nächstes Jahr sicher schön blühen und Früchte tragen…

Fußball im Park

Trotz aller Bedenken und gelegentlich dichten Wolken war am Sonntag doch gutes Wetter – nach unserer Tour mit dem Fahrrad sind wir nachmittags dann noch zum Fußballspielen in den Park.

beim Fußballspielen 

Anfänglich war die große Wiese von vielen anderen großen und kleinen Fußballspielern voll – wir haben dann zwischen den Parkbänken geübt. Als dann um 16 Uhr der große Marsch nach Hause los ging (WM schauen) war die Wiese frei für uns…

Erste Ausfahrt

Das Wetter war optimal für eine Tour mit dem Fahrrad und Lars hatte am Samstag ja ausgiebig geübt mit seinem Fahrrad. So haben wir uns nach dem Frühstück aufgemacht, die Fahrräder aus dem Keller geholt und den Anhänger angekuppelt. Los ging es mit großen Augen von Lena, die bisher noch nie mit dem Fahrrad im Anhänger unterwegs war und das alles spannend fand. Nach einer Weile bekam der Sandmann aber die Macht und Lena probierte aus wie man im Anhänger liegen und schlafen kann.

auf dem Spielplatz  im Park der Villa Berg

Die Fahrt führte uns durch den Park der Villa Berg bis zu den Mineralbädern und dann zum Spielplatz in den Anlagen. Nach einer Pause ging es dann über den Berger Festplatz und den Rosenweg wieder nach Hause. Alle hatten ihren Spaß dabei und wir fahren sicher bei nächster Gelegenheit wieder zusammen.

Bei den Lamas

Heute war viel los. Nach dem Verkehrstraining bei der Jugendverkehrsschule war auch noch ein besonderer Besuch auf dem Bauernhof geplant – auf den Fildern gibt es nämlich einen Bauernhof der Lamas hat. Und den Nachmittag verbrachte Lars dann mit Omi und Opi bei den Lamas, bis um halb fünf dann der Rest der Familie kam, um ihn abzuholen.

Lamas noch ein Lama

Die Kinder konnten die Lamas umherführen, erfuhren einiges über die Tiere und konnten danach noch die vielen anderen Tiere auf dem Bauernhof erleben.