|
Endlich hat es geklappt und wir waren zum Schokomarkt in Tübingen. Hier gibt es Schokolade in jeder Form, ein Paradies für Schleckermäuler – wenn auch nicht gerade ein Schnäppchen.

Lena hat in der Schokowerkstatt eine eigene Schokolade gemacht, wir haben einen schönen Tage gehabt und viel Schokolade gefuttert. Wir kommen wohl nächstes Jahr wieder.
Eigentlich waren alle Zeitschaltuhren korrekt programmiert, doch nun schon zum zweiten Mal hat sich die Uhr für die Wohnzimmer-Weihnachtsbeleuchtung selbständig gemacht. Warum die Zeitschaltuhr aber mitten am Tag wieder auf Mitternacht umstellte und nun irgendwann in der Nacht und am Mittag die Lichter anschaltet, wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Ein Reset und nochmals programmieren war auch nur für zwei Tage von Erfolg.

Nachdem wir nun die Zeitschaltuhr ersetzt haben, ist das Problem hoffentlich behoben…
Etwas, das in keinem Jahr fehlen darf, ist unsere Krippe. Auch in diesem Jahr haben sich Josef und Maria wieder auf den Weg über unseren Wohnzimmer-Schrank gemacht, um rechtzeitig zum Heiligabend in der Krippe anzukommen. Noch führt sie der Weg entlang der Palmen vorbei an den Schafen und jeden Tag kommt die Krippe ein wenig näher.

Am Sonntag werden die beiden dann das zweite Teelicht erreicht haben…
Der 19.Teil unserer Serie beschäftigt sich mit der Schiller-Eiche. Diese Eiche wurde, wie das Schild bestätigt im Jahr 1865 gepflanzt und steht oberhalb des Teehauses im Stuttgarter Süden.

Von hier gibt es einen schönen Blick auf die Stadt, je nach Wachstum der Sträucher mehr oder weniger – immer aber ein schöner Ausblick. Eine schattige Bank neben der Eiche lädt auch zum verweilen ein. Wer dann Durst bekommt und nichts dabei hat, kann über die Treffen hinab zum Teehaus laufen und dort etwas kühles oder heißes zu sich nehmen. Doch darum geht es in der nächsten Folge…
Endlich ist wieder die Zeit der Weihnachtsmärkte. Der Markt in Stuttgart war bereits am letzten Donnerstag unser Ziel. Heute waren wir nun in Esslingen auf dem Weihnachtsmarkt.

Zum Abschluss gibt es in Esslingen immer einen spektakulären Fackel-Umzug zur Burg, dieses Jahr am 20.12.2017: https://www.esslingen-marketing.de/e-fackelumzug-zur-burg
Mal sehen, ob wir es dieses Jahr wieder schaffen, dabei zu sein – das letzte Mal ist nämlich schon wieder 4 Jahre her (Mit Fackeln zur Burg).
Es schneit tatsächlich weiter heute und bleibt liegen.

Doch die Wettermenschen sagen, es wird wärmer und schmilzt wieder weg. Mal schauen, ob die recht behalten.
Es ist soweit, rechtzeitig zum Dezember ist der erste Schnee da. Hurra. Hoffentlich kommt noch mehr und bleibt auch liegen…

Schön wäre auch, wenn es dann nicht nur (wie hier) im Schwarzwald weiße Bäume gibt, sondern auch ein bisschen bei uns in Stuttgart.
Bisher war es üblich, dass die Kinder einen Adventskalender bekommen haben und die letzten 24 Tage vor Weihnachten immer ein Türchen öffnen konnten. Doch in diesem Jahr ist es anders. Aus einer spontanen Idee ist unser erster Familien-Adventskalender entstanden. Jedes Familienmitglied durfte für jeden 2 Tage ein Präsent überlegen. Und das reicht genau für 24 Tage.

Beginnen durfte am 1. Dezember Lena mit dem ersten Beutel, der 2. Dezember gehört Lars und nach Ivonne und Steffen am 3. und 4. Dezember geht es dann wieder von vorne los. Bis Heiligabend darf nun jeden Tag ein anderer sich über die Ideen der restlichen Familie freuen. Und wenn es uns allen gefallen hat, werden wir unser Projekt im nächsten Jahr wiederholen.
Seit knapp einem Jahr liegt unser Blog brach. Doch es ist nicht so, dass es nichts zu berichten gibt. Irgendwie vergeht die Zeit wie im Flug und wir kommen einfach nicht zum Schreiben. Aber nun unternehmen wir mal wieder einen Versuch, an die vergangenen fast 7 Jahre anzuknüpfen und wieder regelmäßig von uns zu berichten.
Wir würden uns freuen, wenn wir Euch als Leserinnen und Leser auch wieder zurückgewinnen könnt. Unsere Besucherzahlen haben im vergangenen Jahr ganz schön abgebaut…
|
|