Amazon Prime – wirklich prima!

Letzte Woche hatten wir den Wunsch einen Artikel bei Amazon besonders schnell zu bekommen und vor allem wollten wir nicht noch krampfhaft etwas suchen, um die 20€ zu erreichen, damit der Einkauf versandkostenfrei ist. Nachdem uns in der Vergangenheit immer wieder “Amazon Prime” angeboten wurde – für einen Monat umsonst zu testen – haben wir diesmal tatsächlich den Versuch gestartet. Und wir sind begeistert!

Premium-Versand

Alles was wir seither bestellt haben ist selbst auf der Verpackung mit “Prime” gekennzeichnet und der Versand erfolgt turboschnell – am Samstag nachmittag bestellt, heute um kurz nach 10 Uhr geliefert. Das geht vermutlich nicht mal mit dem Overnight-Express schneller. Wow.

Einziger Haken an der Sache: Amazon will sich diesen besonderen Service mit 29 € im Jahr bezahlen lassen, ob es uns das wert ist? Wir werden es bis März sicherlich nochmal ausprobieren und dann entscheiden. Am Anfang waren nur wenige Artikel bei Amazon Prime integriert, aber inzwischen ist es wohl (fast) das ganze lieferbare Angebot.

Blöder Streik!

Mein Weg zum Arbeitsplatz (und wieder nach Hause) war heute nicht mit der Stadtbahn möglich, da die Gewerkschaft einen ganztägigen Warnstreik bei der SSB beschlossen hat. Natürlich ist die Freude darüber schon gering. Doch der eigentliche ‘Plan B’ fiel aus, weil offensichtlich noch mehr diese Idee hatten. Alternativ zum Weg per Fuß wollte ich eine der Call-a-Bike Stationen nutzen. Blöd nur wenn alle Räder unterwegs sind.

gut für die Bahn, schlecht für mich - alles weg... jetzt ist es zu spät...

Erst die Station an der Leonhardskirche war mit freien Rädern ausgestattet. Aber mit dem Ziel in Sichtweite macht das dann auch keinen Sinn mehr. Für den Heimweg muss ich mir was überlegen – weil da werden ruckzuck die Fahrräder wieder aus der Innenstadt verschwinden und zurück in die Außenbezirke fahren…

Die Fähigkeiten eines Haartrockners

Dass ein Haartrockner für mehr als zum Haare föhnen verwendet werden kann dürften viele wissen – was Haare trocknet, kann noch mehr trocknen und erhitzen. Doch in gewissen Kreisen (verzweifelter? Eltern) gibt es eine weitere Anwendung: Babyföhnen. Doch anders als bei der üblichen Benutzung ist hier weder die Luft noch die Wärme wichtig, es geht ums Geräusch.

Damit – so schreiben Elternexperten im Internet – bekommt man die Kinder ruhig. Allerdings gibt’s es bei längerer Anwendung eine Stromrechnung welche die Eltern dafür unruhig werden lässt. Aber auch da gibt es eine Lösung. Man kann es als Musikdatei aufnehmen und über CD-Player, Stereoanlage oder ähnliches abspielen. Und das vor allem ohne Risiko dass beim einschlafen das Bett brennt.

Wir gehören übrigens jetzt auch dazu. Seit dieser Woche föhnen wir auch digital. Doch den echten Föhn ersetzt es nicht. Mal schauen, ob das hilft, das Weinen von Lena in den Griff zu bekommen…

Alles könnte so einfach sein…

… Ist es aber nicht. Leider haben wir noch immer keine wirkliche Lösung für Lenas weinen gefunden – die Nächte sorgen schon beim bloßen Gedanken daran für Unbehagen und das führt nicht gerade zur allgemeinen Entspannung.

Die erste Nachthälfte war zwar ruhig aber relativ schlaflos für mich (wir saßen auf dem Sofa und Lena schlief) dafür war von halb zwölf bis fünf meine Schlafzeit und Ivonne übernahm die Nachtfütterung bis um fünf dann wieder alle wach waren. Lars ist um seinen Schlaf zu beneiden… Ob er wirklich glücklich wäre wenn seine Schwester derzeit bei ihm schläft?

geschrieben mit Wordmobi

In Memoriam

Liebe Mimi, leider kannst du das hier nicht mehr selbst lesen. Heute vor genau einem Jahr bist du von einem wohl erfüllten Leben in die Ewigkeit abberufen worden. Es war dir leider nicht mehr möglich, dein zweites Urenkelkind zu erleben – nur ein paar Monate trennten dich davon. Auch nach einem Jahr haben wir dich nicht vergessen. Deshalb wollen wir heute diese Zeilen schreiben.

Mimi

Es ist unfassbar, wie schnell die Zeit vergeht. Die kleine Lena ist nun bereits fast drei Monate alt. Wie gerne wären wir mit dir zusammen spazieren gegangen, wie groß wäre die Freude gewesen wenn du Lena auf den Arm hättest nehmen können? Du fehlst uns und Dein Platz in unserem Herz wird dir für immer bleiben. Wenn eine geliebte Person gehen muss, dann ist es immer viel zu früh – egal wie alt.

Vater im Himmel, wir danken dir für die Ruhe der Nacht
und das Licht des neuen Tages.
Wecke unser Herz, mach unsere Sinne klar.
Gib uns Liebe für alle, die uns begegnen.
Für die Menschen in unserem Haus und für die Menschen draußen,
für alle, die deine Kinder sind.

In Erinnerung von uns allen!

Winter Games – das waren noch Zeiten

Wer erinnert sich nicht an die legendäre Computerspiel-Reihe von Epyx, den Winter Games, Summer Games, California Games, World Games und wie sie alle hießen? Im Hinblick auf die bald stattfindenden Winterspiele haben wir in unserer Spieleschatz-Kiste gekramt und wie in alten Zeiten am C64 eine ausgiebige Runde ‘Winter Games’ gespielt.

Winter Games

Einziger Unterschied zu früher: seinerzeit haben wir einen 14" Monitor benutzt und heute den 70cm-Fernseher. Es ist erstaunlich wie ‘gut’ man nach so langer Zeit noch ist – beim Bobfahren war es sogar fast Bestzeit.

Was der Winter übrig ließ

Fast überall ist der Schnee weg, auch die zaghaften Schneeschauer in dieser Woche konnten da nichts dran ändern. Auch der aktuelle Wetterbericht lässt nichts hoffen.

Der einst mächtige Schneemann im Garten ist auch nur noch ein kümmerlicher Klumpen.

der Rest 

War das der Winter bereits? Kurz und kräftig? Zumindest ist es von der Witterung noch winterlich – und wir geben die Hoffnung auf nochmaligen Schnee nicht auf.

Schlafen ist Luxus

Die kleine Lena hat zwei ‘Gesichter’ – unterwegs ist sie brav und lacht alle an, wenn sie wach ist; zuhause und vor allem Nachts will sie allerdings ihre Aufmerksamkeit und heult zeitweise ohne erkennbaren Grund. Eigentlich sollte ein Kind das satt und müde ist und mit einer frischen Windel im warmen Bett liegt doch glücklich sein und bald schlafen. Doch irgendwie überkommt das Kind dann der Zorn dass es mitten in der Nacht ist (mit Vorliebe zwischen 1 und 4 Uhr) und jetzt keiner spielen, knuddeln will. Dass dieses Geschrei die Nachbarn noch nicht geweckt oder gestört hat und sie es wohl garnicht hören ist schon erstaunlich.

Die Nächte sind zur Zeit daher sehr anstrengend und vor allem schlafarm.

Hängt die Unruhe vielleicht mit dem Essen zusammen? Wir werden in unserer Verzweiflung es mal mit anderer Nahrung probieren. Hoffen wir mal dass dann keine anderen Probleme oder Nebenwirkungen auftreten.

geschrieben mit Wordmobi

Wenn das heute so weiter geht…

Das fängt ja toll an. Für die Kleine ist um zwei die Nacht vorbei, die Große hat vermutlich eine Magenverstimmung. Der Große will erst nach fünfzehn Minuten bitten aufstehen und wir verpassen fast die Bahn. Dann kommt die Stadtbahn zu spät und wir verpassen in Wangen den Anschluss an U9 und U13, die nachfolgende Bahn hat dann fast acht Minuten Verspätung und so frieren wir eine Viertelstunde bis zur Weiterfahrt.

Was für ein Tag. Wenn das so weiter geht, will ich dass er schnell rum geht. Außerdem bin ich müde.

geschrieben mit Wordmobi