Wir haben das Album voll!

Es ist geschafft. Wir haben das im Mai begonnene Sammelalbum mit den Stickern füllen können – unzählige Tauscheinsätze im Kindergarten, in der Mittagspause, auf dem Weg nach Hause, übers Internet waren notwendig. Nach und nach schien wirklich jedes Kind zu sammeln und immer fehlte etwas.

das Tier-Abenteuer Sammelalbum

Zum Schluss war noch der Kuckuck auf der Suchliste und der glitzernde Tiger. Doch auch die haben wir inzwischen bekommen und die Alben beider Kinder sind nun voll. Derzeit schauen wir mindestens einmal am Tag die Alben an und erklären die Tiere. Mal schauen wie lange die Begeisterung anhält…

Wir haben die Zebramangusten wieder gefunden

Vor langer Zeit wohnte die possierlichen Zebramangusten am Eingang neben den Pinguinen. Doch mit dem Neubau des Eingangsbereiches musste das Gehege verschwinden und die Mangusten suchten eine neue Bleibe. Doch ihre neue Wohnung war bisher irgendwie unauffällig und so vermissten wir die kleinen Tierchen. Eine Nachfrage bei der Wilhelma ergab dann die Lösung und so trafen wir die Zebramangusten wieder und diese begeisterten beide Kinder mit ihrer quirligen Art. Wer selbst die Zebramangusten besuchen will: Sie wohnen gegenüber den Seelöwen am Aquariumshaus.

die Zebramangusten die Zebramangusten

Die weiteren Besucher bei den Zebramangusten glaubten schon bevor sie das Schild gesehen haben zu wissen was das für Tiere sind – häufig wurden sie als Erdmännchen bezeichnet obwohl sie ohne Männchenmachen und Wärmelampe leben und das beste war der Spruch: “Guck mal, da sind solche Viecher wie in Ice Age, die mit dem Mammut leben”. Wer allerdings im Film aufgepasst hat, weiß, dass es sich bei Ice Age um Opossums gehandelt hat. Aber wer Nasenbären mit Waschbären verwechselt und einen Reiher mit den Flamingos verwechselt, der war eben noch nicht oft genug im Zoo (oder hat in der Schule nicht aufgepasst)

Wir werden unsere wiedergefundenen Zebramangusten ab sofort auf jeden Fall wieder regelmäßig besuchen.

Nachwuchs bei den Seelöwen

Als wir gestern bei den Seelöwen vorbei kamen waren wir trotz beendeter Fütterung über den Menschenandrang überrascht und es erklang gelegentlich ein ungeübtes Brüllen aus dem Becken. Neugierig schauten wir nach und entdeckten dass es auch in diesem Jahr wieder Nachwuchs bei den Seelöwen gab – der im letzten Jahr hier geborene Eddy hatte die Wilhelma ja Ende Mai in Richtung England verlassen.

der kleine Seelöwe mit Mama und Papa Nachwuchs bei den Seelöwen

Leider wissen wir nicht, wie das Kleine heißt. Aber vermutlich wird in den nächsten Tagen am Becken ein Schild angebracht – oder haben wir das übersehen?

Glückwünsche zum Geburtstag

Vor 33 Jahren erscheint zum ersten Mal ein Garfield-Comic. Seit dieser Zeit gab es jeden Tag einen neuen Strip von seinem ‘Erfinder’ Jim Davis. Zwei Kinofilme, dutzende Bücher, mehrere Fernsehserien und Figuren in allen Formen und Größen sowie Bekleidung für große und kleine Fans gibt es noch immer zu kaufen.
Heute feiert Garfield seinen Geburtstag und auch im Comic des Tages geht es um seinen Geburtstag.

Zum aktuellen Comic: http://www.gocomics.com/garfield/2011/06/19

Kater Garfield feiert Geburtstag

Wir wünschen dem frechen Kater alles Gute zu seinem 33.Geburtstag und wir werden auch weiterhin treue Freunde von ihm sein…

Bei den Mauerseglern

Seit Ende April sind sie wieder in Stuttgart und fliegen um die Häuser – die Rede ist von den Mauerseglern. Wie bereits in den letzten Jahren wohnen die Vögel auch in den bekannten Bruthöhlen in der Alten Schule in Gablenberg. Heute waren wir zum ersten Mal dieses Jahr bei den Tieren und haben auch Bilder mitgebracht.

zwei Küken und ein gestrandetes Ei Mama-Mauersegler im Nest nach der Fütterung, vor dem Abflug

Wer jetzt allerdings bunte Bilder von kleinen Vogel-Küken erwartet hatte, dem sei gesagt, dass den Mauerseglern nicht der Sinn nach Videoübertragung oder Farbbildern steht – die Übertragung erfolgt mittels Infrarotkameras ins Innere des Dachstuhls.

Auch wenn wir nun schon mehrfach hier waren, es ist immer wieder interessant den Vögeln zuzuschauen. Spätestens Ende August sind die Tiere dann wieder verschwunden und sie machen sich auf ihre kilometerlange Reise in den Süden. Aber im nächsten April sind sie dann wieder da…

Der Treppenwächter

Nachdem Lena mit großer Freude versucht, ins Bett von Lars zu klettern und die Stufen aber noch nicht so sicher beherrscht waren wir bei der Überlegung, wie wir das Bett zeitweise vor fremden “Aufsteigern” schützen können. Zunächst haben wir verschiedene Versuche gemacht, bis wir am Ende auf den großen Winnie Pooh gekommen sind. Der sitzt nun (oder hängt eher?) den Tag über in der obersten Stufe und bewacht die Treppe.

Du kommst hier net rauf

Abends wird der Winnie Pooh dann mit einem gezielten “Kick” in die darunter liegenden Kissen befördert. So ist dann auch nachts der Weg frei für Lars, falls er mal ein Bedürfnis hat…

Fuchsi auf Abwegen

Beim Unwetter am Wochenende hatten wir unser Grillen vorzeitig beendet und eilig den Heimweg angetreten. Alle haben mitgeholfen und so schafften wir es tatsächlich noch nach Hause ohne nass zu werden. Wir alle? Nicht ganz. Bei Zubettgehen wurde der Fuchsi vermisst und als die Wohnung vergeblich durchsucht war musste der Ersatz-Fuchs aus dem Schrank die Schlafwache übernehmen.

Fuchsi auf Abwegen

Als der Regen aufgehört hatte machte sich Papa draußen auf die Suche nach dem ‘verlorenen Fuchs’ – zunächst ohne Erfolg. Die letzte Chance den Plüschie zu finden führte zurück in den Garten. Und tatsächlich lag der Fuchs patschnass zwischen Laub und Ästen. Die Heimreise trat Fuchsi dann auf der Fußmatte im Auto an und nach einer ausgiebigen Wäsche trocknet er nun am Fenster für den nächsten Kuscheleinsatz.

Bei Hagenbeck’s

Das Wetter lud ein, auch dieses Mal im Tierpark vorbei zu gehen – auch wenn die Pinguin-Anlage derzeit umgebaut wird und erst im kommenden Jahr wieder zugänglich ist, hat es sich gelohnt. Bei strahlender Sonne erlebten wir die kleinen Elefanten beim Baden, die Nasenbären tobten durch ihre Anlage und die Paviane schliefen entspannt in der Sonne.

die Elefanten die Nasenbären toben durchs Gehege China-Garten
die Rosa-Flamingos bei den Aras schlafender Pavian

Selbst die umherspringenden Geschwister des Äffchens konnten ihn von seinem Mittagschlaf nicht abbringen – oder er hofft durch Bilder nun berühmt zu werden?

Fledermaus-Tag in der Wilhelma

Eher zufällig haben wir vor ein paar Tagen beim Wilhelma-Ausflug festgestellt, dass ein besonderer Tag ist: Es war Fledermaus-Tag.

Fledermaus im Baum Fledermaus-Spendenfigur
Fledermaus zum Streicheln Fledermaus im Dunkeln

Im oberen Teil des Maurischen Gartens konnten die Kinder eigene Fledermäuse aus Pappe basteln und eine echte Fledermaus streicheln. Dann gab es noch Führungen und viele Infos zu den merkwürdigen Nachtwesen. Beim Versuch die Fledermäuse zu fotografieren zeigte sich die große Schwierigkeit in Schummerlicht und schnellen Bewegungen doch eines der Tiere scharf zu bekommen – Blitz ist schließlich tabu. Und bei einem Bild ist sogar wirklich eine hängende Fledermaus zu erkennen…

Weitere Informationen zum Fledermaus-Tag gibt es auf der Internetseite der Wilhelma.

Tier-Abenteuer aus dem Supermarkt

Beim Supermarkt unseres Vertrauens gibt es mal wieder eine neue Sammelaktion und wir machen mit – diesmal gibt es beim Einkaufen je nach Summe einige Bilder von Tieren mit Sammelalbum oder –box. Entgegen dem üblichen “Sammelalbum” ist es aber ein richtiges Hardcover-Buch mit Text und Info zu den Tieren. Nachdem wir verschiedene Bekannte und Freunde haben, die auch dort einkaufen und mit den Bildern nichts anfangen können, haben wir bereits eine stattliche Anzahl von Bildern.

Verpackung der Bilder

Beginnend mit dem Wüstenfuchs gibt es auch verschiedene Pinguine, die vor allem Lena freuen, außerdem Fische und mehrere Raubkatzen. Sogar das riesige Bild eines Tyrannosaurus Rex gibt es als Sammelbild. Mal schauen, ob wir es schaffen, alle Tiere zu bekommen…