Der Osterhase hat geschrieben

Das ging diesmal schnell. Schon fast vierzehn Tage vor Ostern hat der Osterhase geschrieben – und es kamen tatsächlich zwei (!) Briefe. Lena und Lars haben jeder einen Brief bekommen und ein nettes Schreiben dazu.

Osterhasen-Post Briefumschlag mit Bastelidee und Postkarten

Dann kann ja Ostern kommen, hoffentlich legt der Osterhase auch die richtigen Sachen ins Nest…

Alles Gute zum Geburtstag

Liebe Ivonne, liebe Mama, auch auf diesem Wege alles Gute zu deinem heutigen Geburtstag. Wir haben dich lieb und wir hoffen, dass dein neues Lebensjahr viel Freude bringen wird. Bleibe so wie bisher und verzeih uns wenn wir mal nicht ganz nach deinen Vorstellungen handeln.

heute ist dein Geburtstag

Deine drei Fechis (Lars, Lena und Steffen)

Mit dem Kinderwagen unterwegs…

Vom Spaß als Eltern mit Kinderwagen in Stuttgart hatten wir ja bereits berichtet. Ein besonderes Erlebnis hatten wir heute aber in einem Kaufhaus. Wer hier sich auf diese Richtlinie der EU beruft hat nämlich ein Problem. Der Aufzug in diesem Haus geht nur bis zur 4.Etage – Damen, Herren und Schuhe sowie Haushalts- und Bürowaren sind also optimal mit dem Aufzug erreichbar. Wer allerdings einen Wickelraum (also was für Kinder, die üblicherweise noch klein sind und meist nicht laufen können) oder gar Baby-Bekleidung oder Spielwaren braucht, der darf über zwei steile Rolltreppen diese Etagen besuchen.

Kinder und Babys - bitte über die Rolltreppe nach oben!

Geht es beim Hochfahren noch einigermaßen wenn man groß genug ist um den Wagen gerade zu halten oder wenn das Kind gerne 45° liegt (im Sitzen ist das allerdings nicht zu empfehlen), so wird es beim Runterfahren schon schwierig, den Kinderwagen überhaupt so weit zu neigen, dass er gerade ist ohne selbst das Gleichgewicht zu verlieren.

Wer auch immer auf die Idee kam, den Wickelraum im obersten Stock anzubringen der hat noch nie einen Kinderwagen da hoch (und wieder runter) gefahren. Und eine Baby- und Kinderabteilung sollte doch ohne Risiko erreichbar sein. Oder gibt es eine Babybetreuung in diesem Kaufhaus, während die Eltern alleine da hoch fahren?

Vom Sinn eines Alkoholverbots ab 22 Uhr

Da haben sich die Herren Politiker ja mal wirklich Mühe gegeben ein absolut nutzloses Gesetz zu verabschieden. Darunter zu leiden haben die Verkäufer. Um das Komasaufen der Jugendlichen zu verhindern hat man beschlossen dass ab 22 Uhr kein Alkohol mehr in Tankstellen und im Einzelhandel verkauft werden darf. Wer glaubt dass dadurch auch nur ein Tropfen weniger getrunken wird glaubt wahrscheinlich auch an den Weihnachtsmann.

Es gibt – das hat man inzwischen erkannt – Tankstellen mit Gastronomie-Konzession und dort gibt es alles weiterhin und es gibt zunehmend Gaststätten, Bistros und Kneipen welche ab 22 Uhr ‘Alkohol to go’ (also zum Mitnehmen wie sonst bei Kaffee üblich) zum reduzierten Preis anbieten. Und wer um zehn nix mehr kriegt geht halt vorher.

Die Dummen sind dabei nur die Verkäufer welche dieses unsinnige Gesetz erklären und umsetzen müssen und betroffen sind die Späteinkäufer (wie wir gelegentlich weil dann die Kinder schlafen) die selbst die Flasche ‘Desperados’ nicht bekommen. Werden so Gesetze eigentlich vorher mal von Leuten angeschaut, die sich mit der Sache auskennen?

Schnee

Das war mal überraschend heute morgen. Es stand zwar in der Wettervorhersage aber dass es wieder so kommt, war ja nicht zu erwarten.

Alles ist weiß. Vielleicht zum letzten Mal in diesem Winter können wir heute Schlitten fahren…

geschrieben mit Wordmobi

Zum Theater mit den Jungs

Lars hatte sich schon lange darauf gefreut. Am letzten Sonntag war es dann soweit, mit zwei seiner Kumpels ging es zum Puppentheater – der Regenbogenfisch wurde gespielt.

Der Regenbogenfisch

Die Papas durften in der Zwischenzeit ‘Babysitter’ für die kleinen Geschwister spielen.Nach dem Theaterstück das allen gefallen hat, ging die Rasselbande noch auf den Spielplatz an der Uhlandshöhe. Auf dem Heimweg gab es dann noch für alle – auch die Papas zuhause – das erste Eis des Jahres. Die Jungs wollen wieder zum Theater – mal schauen was es noch für Stücke im Programm gibt.

Fünf Jahre Väterstammtisch

Angefangen hat es im März 2005 mit der Idee, etwas für die Väter zu machen nachdem sich im Haus der Familie hauptsächlich die Mütter mit den Kindern trafen und Kontakte knüpften während sich die Männer dazu nicht einmal kannten.

Es sollte aber eher abends, nicht im Haus der Familie, ohne zeitlich fixe Einschränkung, ohne Kursgebühren und ohne Verpflichtung sein. Gleichzeitig sollte es an einem festen Ort und mit relativ konstantes Beteiligung stattfinden. Was lag also näher, einen Stammtisch zu gründen.

Am 7. März 2005 fand er dann zum ersten Mal statt und seither an jedem ersten Montag im Monat. Zunächst war das Ganze als Versuch auf ein Semester angelegt. Der Erfolg und der Bestand über nun fünf Jahre gibt Holger Recht – es war eine tolle Idee und Männer lieben auch im 21. Jahrhundert ‘Stammtische’. Jeden Monat treffen sich zwischen 5 und 20 Herren, die eines verbindet – die Kinder. Wer näheres wissen will, schaut beim Haus der Familie unter dem Stichwort ‘Väterstammtisch’

Heute Abend wird in der Rosenau gefeiert. Bin gespannt wie viele heute kommen.

Und tschüss, alte Maschine!

Nun war es also soweit. Die alte Waschmaschine – von uns auch ‘Waschi’ genannt – versagte nach 12 Jahren ihren Dienst. Der Abgang hatte sich schon angekündigt, so dass wir zumindest etwas Zeit zur Suche nach Ersatz hatten.

Doch so einfach war es nicht. Kombinierte Waschtrockner gibt es nicht so viele und preislich wollten wir unter 1.000€ bleiben. Mit einen Gerät der bekannten Hersteller war das schwer. So suchten wir also eifrig die möglichen Händler ab, sogar über’s Internet.

Nun wurden wir überraschend in einem Geschäft in Vaihingen fündig, für 400 € unter dem Herstellerpreis, neu. Da haben wir nun also unsere neue Waschi.

Gestern hat die alte nun ihren Weg zum Sperrmüll angetreten und die neue wurde in unsere Dienste gestellt. Hoffen wir, dass die neue mindestens genauso lange ihr Werk bei uns verrichtet!

10.045 Besucher

Wow. Vor nicht mal einem Jahr haben wir unsere Internetseite neu gestaltet und “diefechis.de” registriert. Bisher dachten wir, dass die magische 10.000-Grenze erst im Laufe der nächsten Tage erreicht wird. Aber durch die Besucherzahlen der letzten Tage sind wir schon heute über die 10.000 Besucher!

Hurra!!!!!

Es freut uns, dass inzwischen so viele auf unserer Seite waren. Trotz der Anfangszeiten von 2-10 Besuchern am Tag sind es durchschnittlich über 800 Besucher im Monat gewesen. Die aktuellen Besucherwerte liegen zwischen 60 und 120 – in einzelnen Fällen sogar mal über 230. Die nächsten 10.000 werden dann wohl nicht so lange auf sich warten lassen.

Passend zum anstehenden 1-jährigen von diefechis.de haben wir noch etwas neues für unsere Seite in Vorbereitung, lasst euch überraschen. Hoffentlich wird es bis zum “großen Tag” auch fertig.

Sag mir wann hört das auf

Es ist wie verhext. Schlafprobleme von Lena durch Schnupfen, Zahnungsschmerzen, Blähungen, einen gestauchten Wirbel oder Verdauungsschwierigkeiten sind wir ja inzwischen gewohnt. Immer dann wenn wir glauben dass es überstanden ist, kommt irgendwie das nächste.

Nun scheint es auch uns Erwachsene erwischt zu haben. Durch Schlafmangel waren wir offenbar ein leichtes Opfer für die umher gehenden Magen-Darm-Viren. Danke. Jetzt weckt mal ausnahmsweise nicht das Kind sondern der Magen.

Hoffen wir, dass das bald vorbei geht…