Vor ein paar Tagen hatten wir von unserer Suche nach einem Nilpferd zum Kuscheln für Lena berichtet. Neben dem per Post eingetroffenen Sommer-Winter-Speicherschlaf-Nili als Einzelgänger zeichnet sich eine weitere Lösung ab: die Omi hat angekündigt ‘nach Vorlage’ des Nili von Lars zwei Kuscheltiere zu nähen.
Der Stoff ist besorgt, nun muss nur noch das Muster-Nilpferd vermessen werden und dann kann die Erschaffung der beiden Nili-Klone beginnen.
die-Fechis
Ich geh’ mit meiner Laterne…
Am Freitag war vom Kindergarten aus der alljährliche Laternenlauf geplant. Das Wetter war so gut, dass im Hof des Kindergartens ab 16 Uhr Waffeln und Punsch verkauft werden konnte. Nach Einbruch der Dunkelheit ging es dann singend durch Hedelfingen. Unterwegs war dann noch eine kleine Pause bei der Kirche, die von den Kindern zum Singen benutzt wurde.
Alle, die dabei waren hatten ihren Spaß, auch Lena war im Kinderwagen mit dabei, die hat sich aber still verhalten und fast das ganze Laternenfest verschlafen…
Es ist vollbracht – Der Neue ist da, Teil 2
Dies ist der erste Artikel der mit dem neuen PC geschrieben ist. Inzwischen sind alle wichtigen Programme installiert, die benötigten Geräte angeschlossen und die persönlichen Daten vom alten PC übertragen. Vieles ist anders als unter Windows XP, manches etwas gewöhnungsbedürftig aber die ersten Schritte mit dem neuen PC lassen uns die Entscheidung zum Neukauf nicht bereuen. Aber ich weiß, warum ich so lange gezögert habe mit dem Neukauf – das Einrichten des PC mit den eigenen Programmen und Dateien ist ein wahnsinniger Aufwand.
Ein kurzer Bericht in diesem Zusammenhang zum neuen Windows. Alle (!) bisher verwendeten und wieder eingerichteten Geräte funktionieren ohne Einschränkungen, kein Programm hat die Installation unter Windows 7 verweigert oder tut nicht richtig. Alles was auf dem bisherigen PC funktioniert hat, tut auch jetzt.
Hurra!
Aber vermutlich kommen in den nächsten Tagen die “vergessenen” Programme und Geräte. Von in der Vergangenheit eher “heiklen” Programmen wie Nokia PC-Suite haben wir aus guten Grund bisher abgesehen. Oder sollte das alles wirklich reibungslos laufen???
Nachtschicht
Das mit den Schlaf- und Wachzeiten des Lena-Kindes müssen wir noch optimieren. Erst um halb eins schlafen und um 3 wieder Hunger haben ist für alle Beteiligten auf Dauer nicht gut. Es fehlt dann etwas an Schlaf und den über den Tag verteilt nachzuholen ist fast nicht möglich.
Immerhin haben wir beim Essen (oder eher Trinken?) eine gewisse Regelmäßigkeit erreicht und Lena trinkt tatsächlich Tee aus der Flasche.
Passend zur letzten Nacht kam gestern ein Überraschungsgeschenk: die Nachtschicht-Tasse. Danke Dieter für die Tasse – die wird jetzt gleich mit viiel Kaffee gefüllt. Damit sind die Nächte bis zur Normalität gesichert…
Der erste Ausflug
Es war endlich soweit. Durch das schöne Wetter angetrieben und durch den Postboten inspiriert haben wir am vergangenen Freitag den ersten gemeinsamen Ausflug nach draußen mit Lena gemacht.
Nachdem die Geburtsurkunden per Einschreiben eingetroffen sind konnten wir die lange schon vorbereiteten “Behördengänge” starten; beim Bürgerbüro die Lohnsteuerkarte ändern, die Familienkarte für Lena beantragen, das Mutterschaftsgeld (die Endzahlung) beantragen, den Arbeitgeber über die Elternzeit informieren und und und. Schön warm eingepackt und mit etwas Zweifel ob alles gut geht sind wir dann losgezogen.
Der Neue ist da
Nach 9 Jahren war es an der Zeit den Familien-PC durch einen neuen zu ersetzen. Die Entscheidung wurde mehrfach verschoben, es wurden Alternativen (aufrüsten des alten etc.) diskutiert und wieder verworfen. Doch im Oktober war dann klar dass es ein neuer PC werden soll.
Die Suche ging nun richtig los, wichtig war dass der neue PC bereits mit Windows 7 ausgeliefert wird (am Besten mit Windows 7 Professional) und er einen zukunftssicheren Prozessor (gibt es sowas überhaupt?) haben soll. Die Wahl fiel dann auf einen HP-Computer – den Elite 7000. Der PC hat einen Intel i5 Prozessor mit 2,67Ghz und einen 4GB großen Arbeitsspeicher sowie eine 1TB große Festplatte. Hoffen wir mal, dass dieser PC genau so lange seinen Dienst bei uns tut, wie es sein Vorgänger getan hat.
Derzeit steht der “Neue” aber noch neben dem Schreibtisch und wird auf seine Aufgaben vorbereitet (Programme installieren, Daten übertragen, Festplatte einrichten,…)
Die Suche geht weiter, überraschendes Päckchen
Na da haben wir heute nicht schlecht gestaunt, als das Päckchen bei uns zuhause ankam. Der Inhalt war mehr als überraschend und wirklich süß. Es ist ein Nili bei uns eingetroffen – nicht ganz wie beschrieben aber trotzdem kuscheltauglich. Es hat nach Angaben der bisherigen Besitzer einen langen Winterschlaf auf dem Speicher hinter sich und freut sich auf seine neue Aufgabe.
Doch die lieben Absender scheinen keinen große Rummel zu mögen – die Absenderinformationen sind so gut versteckt, dass wir es leider nicht wissen wer uns (und vor allem Lena) diese Freude machen will. Ursprünglich war das Päckchen wohl schon mal unterwegs, bevor es seinen Weg nach Stuttgart antrat. Aber auch die Post hat einen so unlesbaren Stempel auf die Briefmarke gemacht, dass nicht mal der absendende Ort erkennbar ist. Selbst im handgeschriebenen Brief, der dem Päckchen beilag waren nur “Grüße an alle, D & S” vermerkt.
Gerne hätten wir uns persönlich bei den bisherigen Nili-Besitzern bedankt – diese haben wohl unsere Suche gelesen und sich an einen stillen Mitbewohner aus alten Tagen erinnert. So wollen wir eben unseren Blog nutzen und die Dankesworte hier schreiben. Vermutlich lesen die Nili-Verschicker diesen Artikel dann auch.
Es ist wieder Sammelzeit
Es gibt wieder was zu sammeln – unser Sprudel hat seit kurzem wieder Sammelpunkte für einen Eisbär. Bis Mitte Februar werden wir nun wieder die Sammelpunkte von den Flaschen machen, ausschneiden und ins Heft kleben. Mal sehen, wie viele Tiere es diesmal werden – die ersten 27 Punkte haben wir bereits.
In den letzten Jahren gab es bereits Bären, Pinguine, Säbelzahntiger, Mammuts und Robben – jeweils einen großen und kleinen davon hat es bisher immer gereicht.
Es gibt Äktschen…
Von unserer bisherigen Seite kennen manche vielleicht unsere Rubrik “In Aktion”. Diese Seite haben wir nun aktualisiert, ergänzt und in den Blog übernommen. Ihr findet unsere Freizeitaktivitäten-Vorschläge unter Bereiche in der linken Spalte. Wir werden diesen Bereich in Zukunft weiter ausbauen und auch weitere Informationen ergänzen (Öffentliche Verkehrsmittel, Kinderwagentauglichkeit etc.) – wer noch Anregungen oder eigene Erfahrungen hat, darf uns diese natürlich gerne mitteilen.
Oh what a night!
Das war eine Nacht. Die Birne vom Nachtlicht bei Lars im Zimmer geht kaputt, die Wohnung gleicht von der Temperatur einem Brutkasten und die Kleine hat seit Ende des Stillens um Neun bis halb Zwei fast ohne Unterbrechung geweint. Erst nach einem kleinen Einlauf in den Babypopo konnte die Familie entspannt schlafen. Nach gut vier Stunden sind wir nun alle wieder wach. Mal sehen ob wir noch irgendwo ein kleines Schläfchen einbauen können – gähn.
geschrieben mit Wordmobi