|
Der Sonnenuntergang gestern war spektakulär. An manchen Stellen hatte es ein bisschen ausgesehen wie rötlich-gelbes Polarlicht. Nur hat es nicht geflimmert.

Ob das auf schlechtes Wetter hindeutet? Langsam darf es ja doch kälter werden, immerhin haben wir fast Mitte November. Und ein bisschen Regen schadet nicht – solange uns der Sturm erspart bleibt.
Der Sonnenuntergang im Herbst findet deutlich früher statt und es ergeben sich aufgrund der Wolken immer wieder hübsche Motive für ein Bild. Allerdings haben die Bilder nur wenige Zeit, bis sie wieder verschwunden sind und normalerweise nicht wiederholbar sind. In den letzten Tagen gab es immer mal wieder einen schönen Sonnenuntergang.

Und zweimal ist es uns gelungen, die Situation auch zu fotografieren. Das Ergebnis wollen wir euch hier nicht vorenthalten.
Das ging schnell. Kaum war der Urlaub vorbei und der Alltag wieder eingekehrt, war auch die morgendliche Dunkelheit wieder da. Wieder im Dunkeln aufstehen und bald auch wieder im Dunkeln nach Hause fahren. Aber es wird ja auch irgendwann wieder heller.

In ein paar Tagen werden wir uns an die Dunkelheit am Morgen wieder gewöhnt haben und Ende Oktober wird es dann zumindest kurze Zeit wieder hell sein, weil durch die Winterzeit alles eine Stunde später ist (dafür ist es eben abends früher dunkel)
Passend zum Sommerbeginn haben wir unsere Treppenhaus-Dekoration erneuert. Nun ist nicht nur draußen der Sommer eingekehrt, sondern auch drinnen.

Bei so viel Sommerfeeling bleibt nun nur zu hoffen, dass der Sommer nicht schon wieder vorbei ist, sondern uns mindestens so ausgiebig erhalten bleibt, wie es der Winter in diesem Jahr gemacht hat…
Was rauscht denn vor dem Fenster so gleichmäßig? Gießt da ein Nachbar seine Blumen am frühen Sonntagmorgen? Nein. Der Regen ist zurückgekehrt und macht richtig gute Laune zum Aufstehen.

Wenn es nach dem Wetterbericht geht, wird es wohl heute nur wenig regnen (außer eben gerade jetzt) und wir können wohl doch nach Bad Wimpfen fahren. Doch wenn es regnet, macht ein Stadtfest wenig Spaß und extra eine dreiviertel Stunde fahren ist dann auch kein Vergnügen. Ihr werdet es ja hier lesen, wenn wir beim Reichsstadtfest waren, seid gespannt…
Es gibt sie doch noch, die Sonne. Auch wenn sie in den letzten Wochen eher nicht zu sehen war und die Witterung herbstlich erschien, wir hatten die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die bisherigen 5 Tage nicht der gesamte Frühling waren. Der Himmel ist tatsächlich blau und es scheint die Sonne!

Und wenn es nach dem Wetterbericht geht, wird es wohl auch bis zum Sonntag trocken, warm und sonnig bleiben. Also, dann mal Start für den verspäteten Frühling 2013. Hoffentlich wird uns im Juni die Sonne öfter scheinen…
Ist der Winter wirklich geschlagen? Zum ersten Mal ist der Fußballplatz wieder schneefrei und trocken. Es scheint die Sonne und bei recht angenehmen Temperaturen (zumindest solange die Sonne da ist), können die Jungs draußen trainieren. Wenn es nach dem Wetterbericht geht, sind wir den Schnee für diese Saison allerdings noch nicht los. Eigentlich ist das gerade unvorstellbar – schon wieder Schnee und Kälte??

Wir gehen zumindest mal davon aus, dass wir auch am Donnerstag draußen trainieren können. Zum Glück können wir aber bei schlechtem Wetter auch kurzfristig in die Sporthalle gehen. Eigentlich hatte das Murmeltier Phil doch im Februar einen baldigen Frühlingsbeginn vorhergesagt. Aber vermutlich gilt das nur für Nordamerika…
Unglaublich. Kaum haben wir uns an die ersten Sonnenstrahlen gewöhnt, kündigt der Wetterbericht bereits wieder die nächste Kaltfront an. Zunächst soll es zwar nur im Norden und Osten wieder kalt werden, aber die Sonnentage sind wohl bald auch bei und wieder vorbei. Aber warten wir ab, ob es wirklich nochmal Schnee gibt – und genießen wir die Sonne!
Hurra, auch wenn es in der Vorrunde nicht so ausgesehen hat, konnten die Kicker tatsächlich erneut den zweiten Platz im Turnier belegen. Nach Ende der Gruppenphase waren 2 Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage zunächst der 3.Platz in der Gruppe – damit wäre es um Platz 5 gegangen. Doch der Rechenfehler der Turnierleitung wurde erkannt und korrigiert. Mit dem 2.Platz in der Gruppe ging es dann doch ins Halbfinale.

Ein großartiges Spiel sicherte den Spielern vom FV96 das Endspiel gegen die Gastgeber-Mannschaft. Trotz dem Führungstor musste sich die Mannschaft dann mit 1:3 geschlagen geben. Aber ein 2.Platz ist wieder ein super Ergebnis.
|
|