Liebe Gäste aufgepasst – wir präsentieren: Das Gästebuch

Bereits auf der bisherigen Internetseite von uns – www.fechner-stuttgart.de – war es vorhanden, nun haben wir die alten Beiträge in die neue Welt übernommen und gehen im Blog auch mit einem eigenen Gästebuch an den Start. Wer also unabhängig eines Kommentars zu einzelnen Artikeln etwas zu sagen hat, darf dies ab sofort im Gästebuch tun. Damit keine Spam-Computer das Gästebuch überfluten ist ein sogenanntes “Captcha” integriert – einfach die angezeigten Buchstaben eingeben und der Gästebuch-Eintrag ist drin. Viel Spaß mit der neuen Funktion bei den Fechis, mal sehen ob die Besucherzahlen den Erfolg der Seite zeigen…

Ach ja, den Link zum Gästebuch findet ihr unter “Bereiche”

Vom Versuch einen Aufnäher für das Loch in der Hose zu finden

Wieder mal ist eine Hose von Lars am Knie ‘durchgerutscht’ und es stellt sich die Frage ob es sich lohnt einen Flicken aufzubügeln. Von Lars als Hosenbesitzer und -benutzer lautete nach kurzer Überlegung die Entscheidung ‘Aufnäher’. Also zog der Papa nun los um einen zu suchen. Mama wachte in der Zwischenzeit zuhause über das Lenakind.

Doch so einfach wie gedacht ist es dann doch nicht. Entweder haben die Dinger die Größea einer Briefmarke (was soll man mit sowas kleinem flicken?) oder haben mega-uncoole Motive awie Teddys oder Herzchen. Das ist alles für die Hose eines Vierjährigen völlig ungeeignet.

Und nun? Am Teckplatz Brunnenfestplatz Eduard-Pfeiffer-Platz gibt es einen kleinen Handarbeitsladen. Vielleicht dort?

Super! Öffnungszeiten Di und Fr. Dann muss der Aufnäher eben noch etwas warten…

Gewohnheit?

Eine Woche ist die kleine Maus nun alt. Inzwischen haben wir vier gemeinsame Nächte zuhause verbracht. Das Gewicht von Lena hat den Tiefpunkt überwunden. Aber trotzdem können wir nicht von Gewohnheit oder Regelmäßigkeit sprechen – immerhin scheint es für das Winterkind wichtig zu sein dass es warm ist. Am Besten den ganzen Tag vom warmen Fön angeblasen werden und sonst tief in die Decke gekuschelt.

Wer sagt eigentlich dass Blähungen nur bei Jungs auftreten? Nun wollen wir mal schauen ob Sab-Simplex hier weiterhilft.

Das mit dem Stillen klappt auch langsam (wenn nicht der Bauch und seine Koliken wären) und auch die Milchmenge scheint auszureichen.

Danke nochmal an alle, die uns Grüße und Wünsche geschickt haben.

Die Suche geht weiter…

Als wir vor vier Jahren in einem großen Lebensmittel-Geschäft das Nilpferd-Badetier gefunden (und als Kuscheltier gekauft) haben, hatten wir nicht damit gerechnet dass dies zu einem der wichtigsten Kuscheltiere unseres Sohns werden wird. Im Herbst 2005 haben wir darauf hin die Suche gestartet, ein “Ersatz-Nili” zu finden, damit das erste auch mal in die Waschmaschine kann ohne schlaflose Nächte zu haben. Am Ende haben wir dann die Firma angeschrieben, die auf dem Etikett stand und haben von dort ein “Restexemplar” bekommen.

der Nili

Nun sind wir erneut auf der Suche nach einem Nili. Nicht, weil Lars eines seiner beiden Nilis verloren hat oder eines davon kaputt ist, sondern weil seine Schwester nun auch ein (oder besser gleich zwei?) Nili haben soll. Doch die Anforderungen an das Tier sind vielfältig:

– ungefähr so groß wie das Nili von Lars
– graues Fell (Plüsch oder Microfaser)
– schön weich
– gut zu knuddeln
– es darf Lena nicht erschrecken

Die Suche ist bisher erfolglos gewesen – gestern haben wir zufällig ein Exemplar wie das Nili von Lars im Internet gefunden, doch irgendwie klappt das mit dem Bestellen in diesem Shop nicht, ob es den Nili dort vielleicht gar nicht mehr gibt?  Immerhin wissen wir, dass es das Nili auch bei KIK gegeben hat. Mal sehen, was die uns schreiben wenn wir uns dorthin wenden…

Wir sind zuhause

Heute mittag war es nun soweit. Die beiden Mädels durften nach Hause. Ihre ersten Minuten zuhause verbrachte Lena schlafend, nun lauscht sie nach ihrer ersten Mahlzeit satt den vielen unbekannten Geräuschen und döst vor sich hin.

Das Fieber von gestern morgen kam wohl wirklich nur vom Flüssigkeitsmangel – die eilig durchgeführten Bluttests ergaben keine Infektion und das Fieber ist auch wieder weg. Lena hat nun zum ersten Mal wieder zugenommen.

endlich zuhause der Kinderwagen steht bereit

Auf diesem Weg möchten wir uns auch für die vielen lieben Grüße bedanken.

Noch ein Hinweis an die vielen (unbekannten) Leser. Zu fast allen Artikeln könnt ihr was als Kommentar schreiben. Einfach unter dem jeweiligen Text auf ‘kommentieren’ bzw die Zahl der Kommentare klicken. Lasst euch durch den teilweise englischen Text nicht verirren. Oben gehört euer Name rein, dann folgt die Emailadresse (die wird nachher nicht angezeigt) und danach euer Text. Viel Spaß beim Kommentieren.

Das Blogiversum dehnt sich aus…

Wir haben den großen Schritt gemacht, und alle Bilder aus der alten Bildergalerie sowie ein paar neue in das neue Fechi-Blogiversum übertragen. Ab sofort gibt es in der linken Spalte unter “Bereiche” die Galerie mit fünf Unterseiten. Hinweise zur Benutzung gibt es auf der Seite “Galerie

Wenn noch nicht alle Bilder sofort mit einem Beschreibungstext und einem Titel versehen sind, seid etwas nachsichtig mit uns – wir arbeiten dran.

Der Auszug aus dem Babysafe

Vor ca. 4 Wochen hat sich die Puppe den “Babysafe” als Schlafplatz ausgewählt. Bisher war dies kein Problem, da niemand seine Ansprüche für den Sitz geltend machte. So saß die Puppe eben im Kindersitz und wurde gelegentlich durch die Wohnung getragen.

 Puppen-Transport 

Aber – wie berichtet – ist es seit gestern anders. Nun hat Lena ihre berechtigten Ansprüche auf den Sitz angemeldet. Also wird die Puppe nun wohl wieder von ihrem Schlafplatz vertrieben und darf wieder im Bett, in der Kuschelecke oder im Regal schlafen. Wenn Lena den Sitz nicht mehr braucht und der Babysafe dann wieder frei wird – wer weiß, vielleicht wird die Puppe dann wieder erfreut dort “einziehen”

Ich bin da!

Hurra, nach neun Monaten warten ist es nun geschafft. Seit 04.11.2009 um 13:32Uhr bin ich endlich da.

Mein Name ist Lena Patricia Fechner und bei meiner Geburt habe ich 4130g auf die Waage gebracht. Mir, meiner Mama und dem Rest der Familie geht es gut. Ich freue mich bald nach Hause zu kommen zu meinem Bruder und meinem Papa. Wer mir eine Nachricht schicken möchte, darf dies gerne an die im Impressum aufgeführte Postadresse tun oder wer lieber eine Email schreiben will, die dortige Emailadresse benutzen. Natürlich freuen wir uns auch über einen Kommentar zu dieser Nachricht.

Ich bin da!

Habt aber bitte Verständnis, dass das mit dem persönlich Besuchen erst noch etwas warten muss – ich will zuerst meine Mama, meinen Papa und meinen Bruder sowie die Wohnung mit allen ihren Geräuschen kennenlernen. In ein paar Tagen, vielleicht zu Papas Geburtstag bin ich dann auch bereit Besucher zu begrüßen.

Es ist geschafft

Wer sich schon gewundert hat dass heute kein Baby-Warte-Artikel kam, kann nun lesen warum. Es war nämlich garnicht mehr nötig.

Wir danken allen Tipperinnen und Tippern für die Teilnahme am Babytipp, auch die kurzentschlossenen Zweit-Tipps. Alle die auf ein Datum später als heute getippt haben, sind leider ausgeschieden.

Das Projekt 4.0 ist vollendet! Seit heute kurz nach halb zwei ist unser ‘Winterkind’ da.

Weitere Informationen werden wir noch liefern, sobald der Papa zuhause ist – einschließlich Bild.

geschrieben mit Wordmobi

Ausgeträumt

Unsere seherischen Fähigkeiten sind wirklich nicht herausragend. Nachdem Lars bereits am Sonntag mit seinem Babytipp ausgeschieden war, ist nun auch der Papa-Tipp (heute) nicht eingetroffen.

Weiterhin ist alles still und es gibt keine Anzeichen auf ein baldiges Ende der Wartezeit. Selbst die ‘Eingebung’ im Traum hatte keinen Einfluss auf dem Termin.
Ein möglicher neuer Termin wurde heute vom Arzt geäußert: Sonntag nach dem Frühstück. Mal sehen was draus wird. Wir warten jedenfalls weiter…

geschrieben mit Wordmobi